RFID ist als Technologie nicht unumstritten, aber mit dieser Anwendung könnte sie sich durchaus Freunde machen: Smarter Socks nämlich löst eine ganze Reihe von Problemen, die dem sockentragenden Teil der Menschheit seit Ewigkeiten Kopfzerbrechen bereiten. Die Fußbekleidung der neuen Art besteht aus Socken mit RFID-Chip, einem Sockensortierer und einer iPhone-App. […]
Schlagwort: Apps
[Apps] Das Smartphone als Diätwächter? (Video)
Beim japanischen Telekommunikationsunternehmen NTT DoCoMo haben sich die Forscher mal wieder was Neues einfallen lassen – diesmla geht es um die Möglichkeit, die Ernährung der Nutzer zu überwachen. Das geschieht mit Hilfe eines Sensors, der Azeton im Atem misst. Das wiederum ist ein Indikatür dafür, wie es um die so […]
[Apps] RISR: Mit digitaler Hilfe Körpersprache lernen (Video)
Körpersprache gilt als Kommunikationsform, die hohe Bedeutung hat, aber nur selten bewusst eingesetzt und gelesen werden kann. Dabei lassen sich bei gezieltem Einsatz der Körperhaltung nach Meinung von Experten in komplizierten Situationen oft deutliche Vorteile erkämpfen – sei es im beruflichen oder im privaten Bereich. Diese Techniken könnte man auch […]
[Apps] Marshall kommt ins Wohnzimmer: Hanwell Hifi Amp
Am Rande der IFA, abseits des Trubels der Messehallen und in den altehrwürdigen Berliner Hansa-Studios (Depeche Mode, David Bowie, Iggy Pop, U2, R.E.M., Killing Joke, Wire, Brian Eno, Diamanda Galas, Udo Jürgens, Peter Maffay, Udo Lindenberg, Hildegard Knef u.v.a.) stellte Gitarrenverstärkerturm-Hersteller Marshall sein erstes Home-Audio-Produkt (den Kopfhörer lassen wir da […]
[Apps] Business-Network LinkedIn bringt iPad App in Deutsch
Mobile Social-Media weiter auf dem Vormarsch: LinkedIn, das Social-Netzwerk für Business-Folks, stellt heute seine erste iPad-App in Deutsch vor und erweitert damit das Angebot an Apps für Smartphones und den Apfel-Flachmann. Apps und Dienste für mobile Endgeräte sind Eigenangaben zufolge der wachstumsstärkste Bereich des Silicon-Valley-Unternehmens: 23 Prozent der weltweit 175 […]
[Apps] Freddie Mercury wird Angry Bird (Video)
Zur Unterstützung der Aktion „Freddie for A Day“ am 5. September hat Rovio den Queen-Sänger sozusagen als Ehrenmitglied in die Reihen der „Angry Birds“ aufgenommen. Leider wird das nur in Form eines Videos und eines in limitierter Auflage erhältlichen T-Shirts dokumentiert – keine Chance, mit Freddy in echt die Schweine […]
[IFA] TomTom zeigt neue Navi-Freisprech-Halterung – und Android-Apps
Der Navigationsspezialist TomTom zeigt auf der IFA eine interessante neue Universalhalterung mit Freisprecheinrichtung für das iPhone und alle gängigen Bluetooth-kompatiblen Smartphones mit Micro-USB-Anschluss. Sobald die Geräte gekoppelt sind wird die Spracherkennung aktiviert, so dass der Autofahrer gleichzeitig telefonieren und navigieren kann, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
[Apps] Dog Callear: Wenn’s dem Hund zu heiß wird …
… schickt er eine SMS. Beziehungsweise nicht er, sondern ein Gerät namens Dog Callear. Dabei handelt es sich um ein Halsband, das mit SIM-Karte und Temperaturmesser versehen ist und sich umgehend beim Hundehalter meldet, wenn es hitzemäßig kritisch wird. Der Gewissensberuhigung für den Fall, dass man den Vierbeiner im Wagen […]
Schweizer Bahnhofsuhr avanciert zu Kult-Applikation – auf iPads, als App oder Desktop-Widget
Thomas Feger hat den Überblick verloren. „Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Apps ich schon verkauft habe“, meint der Zuger. Seit 2009 schon bietet er die sogenannte „Swiss Railway Clock“ im Appstore von Apple zum Download an. Zunächst als Desktop-Widget entwickelt, wurde die App zu einem Dauerbrenner. Allein für […]
[Apps] iRega: Rettungsflugwacht-App bewährt sich bei Notfall-Einsätzen
Dass inzwischen zur Standard-Ausstattung von Smartphones auch ein GPS-Modul gehört, ist ein Vorteil, den sich auch die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) zu Nutze gemacht hat. Die Notfall-App des Dienstes läuft inzwischen auf iPhones und Android-Geräten und trägt immer mehr dazu bei, Verunglückte exakt zu lokalisieren und ihnen Hilfe zukommen zu lassen. […]