Künstler suchen immer nach neuen Ausdrucksformen. Klar, dass da auch Apples iPhone als digitale Staffelei herhalten muss. Für elektronische Fingermalerei. Mit der Applikation „Brushes“ und seinen Fingern hat der portugiesische Künstler Jorge Colombo virtuos New Yorker Stadtszenen kreiert. [via]
Schlagwort: app
[Apfelgerüchte] App-Dschungel: Plant Apple Premium App Store für teurere iPhone Programme?
Applikations-Chaos: Apple soll einen Premium App Store für teurere iPhone-Progamme planen – gut so: Es gäbe weniger Chaos im App Store und zudem bessere Programme und hochwertigere Spiele für das Apple iPhone …
TaxiFlasher: Erstes sinnvolles iPhone-App
Viele Programme für das Apple iPhone haben einen zweifelhaftem Nutzwert. Endlich hat mich eines überzeugt: Der TaxiFlasher macht aus dem Sprechspielzeug eine blinkende Taxi-Ruf-Tafel.
Konkurrenzdruck: Social Network Xing öffnet sich
Das deutsche Business-Sozial-Netwerk Xing öfnet sich künftig für Dritte – sprich, man verändert angesichts des sich immer weiter verschärfenden Wettbewerbs die Geschäftsstrategie und öffnet sich wie die Konkurrenten vom US-Netzwer Facebook.com für externe Anwendungsentwickler.
[Cebit 2009] Reporta: iPhone Controlling-Tool für BWL-Freaks
iPhone goes business. Mehr und mehr avanciert das Spass-Telefon von Apple zum gestandenen Handwerkszeug für Manager – macht das iPhone doch längst auch dem Blackberry, dem ultimativen Lieblings-Digital-Begleiter von BWL-Freaks, mächtig Konkurrenz. Entsprechend mehren sich nun auch die handfesten Business-Applikationen für das Apple iPhone.
Cooking Mama: Taito-App macht iPhone zur Kocharena
Kochen ist in. Das zeigen nicht nur die unzähligen TV-Kochshows und schweißtreibenden Duelle diverser Meisterköche. Beim Bruzzeln und Schnippeln zuzuschauen ist dennoch was anderes, als selbst Hand anzulegen.
Studie: Smartphone-User lieben Apps
Wer ein Smartphone nutzt, gibt auch eine ganz beachtliche Summe für Apps aus. ABI Research hat in einer Studie herausgefunden, dass 16,5 Prozent der Smartphone-User zwischen 100 US-Dollar und 499 US-Dollar für Handy-Applikationen ausgeben.
Neunjähriger schreibt iPhone App
Kinder, Kinder, kann man da nur sagen: In Singapur hat der Neunjährige Lim Ding Wen ein Zeichenprogramm names „Doodle Kids“ für das Apple iPhone geschrieben. 4000 mal wurde die Software bereits aus dem Apple App Store heruntergeladen.
Zauberwürfel: iPhone findet den richtigen Dreh
Geduldspiele erfordern Ausdauer. Das wissen wir spätestens seit der Zauberwürfel in den 80er Jahren Hände und Köpfe allerorts konstant beschäftigt hielt. Rubik’s Cube, so der englische Titel des Klassikers, hat tatsächlich auch den Sprung ins digitale Zeitalter geschafft. Mit CubeCheater werden iPhone und iPod Touch zum Rätselknacker. In wenigen Sekunden […]
Finger-Olympiade: Sprint übers iPhone
Endlich mal wieder einen 100-Meter-Lauf rennen. Und sogar gewinnen. Oder sich vielleicht sogar mit der Goldmedaille in der Tasche feiern lassen. Das iPhone macht’s möglich, immerhin für ein paar kleinere Körperteile: die Finger. So wird der Touchscreen für ein paar Sekunden zur Tartanbahn.