Premium App Store by you.Im Netz kursieren erneut Berichte, denen zufolge Apple an einen „Premium App Store“ für teurere iPhone-Applikationen, sprich Apps die 20 US-Dollar und mehr kosten, arbeitet. Wired und auch Pocketgamer zufolge soll das Premium-Angebot eine Sektion in Apples bestehendem App Store werden. Das Konzept klingt gut – schliesslich muss Apple dringend die Spreu vom Weizen der immer größer werdenen Flut von Zusatzprogrammen für das Apple iPhone trennen. In derzeitiger Form ist der Apple App Store viel zu unübersichtlich – seit letzten Monate werden über 20.000 Anwendnungen für das Apple-Kultfon offeriert. Wächst die Zahl der iPhone-Programme in dieser rasanten Geschwindigkeit weiter, ist das App-Chaos in wenigen Monaten vorprogrammiert.

Zudem wäre eine Trennung von Billig- bzw. Gratis-Apps und höherpreisigeren Applikationen ein wichtiger Schritt für die iPhone-Plattform im Gerangel um die Vorherrschaft im Business-Smartphone-Segment: Entwickler von Geschäftssoftware könnte die Premium-Sparte, die ja auch höhrere Gewinn-Margen ermöglicht, dazu veranlassen, mehr Zusatzprogramme für das iPhone zu entwickeln und nicht für andere Business-Smartphones à la BlackBerry (RIM).

Aber auch Spiele-Entwickler dürften größere Profitspannen motivieren, hochwertigere Spiele für das iPhone zu entwicklen.

Apple macht täglich rund eine Million Dollar Umsatz mit dem Verkauf von iPhone-Software aus dem Apple App Store.

So eine Art „Digg für Apps“, also wo Nutzer populäre Applikationen bewerten können, könnte eine zusätzliche Idee sein, der App-Flut Herr zu werden.

[Link][Wired]