Die Macher der Luca-App haben die massive Kritik von Sicherheitsexperten an der Anwendung zur Corona-Kontaktnachverfolgung zurückgewiesen. Das Luca-System sei sicher und transparent und werde auch niemanden aufgezwungen, sagte Patrick Hennig, Geschäftsführer der Culture4Life GmbH, die das Luca-System betreibt, gegenüber der dpa.
Schlagwort: app
Startups: Typewise entwickelt KI-Tastatur-App #Video
„Tippen wie ein Profi“ – auch auf dem Handy. Dies ist das Motto des Schweizer Deep-Tech-Startup Typewise Denn das junge Unternehmen aus dem Alpenland hat eine spannende KI-Tastatur-App für Smartphones entwickelt um das Tippen auf dem Handy weiter zu beschleunigen. Mit Unterstützung der ETH Zürich wurden die Autokorrekturfähigkeiten, die Spracherkennung […]
Smartphone-Stress: Tipps für digitales Fasten
Ein Blick auf das Smartphone, dann noch einer, dann noch einer. Wie viel Zeit man am Tag mit dem Smartphone verbringt ist kein Geheimnis – das Smartphone verrät es einem sogar. Bei Apples iOS heißt das Programm dafür Bildschirmzeit.
Lern-App Learnu will Corona-Homeschooling retten
Nach ihrem Start im September 2020 haben über 200.000 Schüler die Learnu-App innerhalb weniger Wochen heruntergeladen und nutzen sie regelmäßig. Das macht Learnu zu einer der am schnellsten wachsenden Lernplattformen im deutschsprachigen Raum.
Clubhouse jetzt für Android-Smartphones
Die neue boomende Social-Media-App Clubhouse soll künftig auch auf Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android laufen können. Das kündigten die beiden Firmengründer Paul Davison und Rohan Seth in einem Blogeintrag an. Bislang ist die Audio-Anwendung nur für das iPhone verfügbar. Wann Clubhouse auch im Google Play Store verfügbar sein wird, teilen […]
Corona-Warn-App jetzt auch für ältere iPhones
Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes wird künftig auch auf den älteren iPhone-Modellen 5s und 6 laufen können. Darauf hat das Robert Koch-Institut am Dienstag in Berlin hingewiesen. Apple stelle die notwendige technische Schnittstelle, das sogenannte Exposure Notification Framework, nun auch für die Betriebssystem-Version iOS 12.5 bereit. Auf den neuen iPhone-Modellen […]
PARK NOW startet in Hamburg, Köln Frankfurt #VIDEO
Weniger Frust bei der Parkplatzsuche verspricht die PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln: Nach der Einführung von Find & Park in Berlin haben Nutzer der PARK NOW App jetzt auch in Hamburg, Frankfurt und Köln die Möglichkeit, schneller einen freien Parkplatz zu finden.
Mercedes me Adapter 500.000 aktiviert
Seit 2016 bietet Mercedes-Benz seinen Kunden die Möglichkeit, noch nicht vernetzte Fahrzeuge älterer Baureihen ab 2002 mithilfe des Mercedes me Adapters auszustatten. Durch die Verknüpfung mit dem Smartphone sind Konnektivitätsdienste nicht mehr nur Neuwagenkunden vorbehalten.
Mehr Kontrolle: Twitter-Antworten einschränken #SocialMedia
Social-Media-Dienste stehen aktuelle massiv unter Druck so – so auch der kalifornische Kurznachrichten-Dienst Twitter. Twitter verspricht seinen Usern und Fans ab sofort mehr Kontrolle über Konversationen , die sie selbst begonnen haben. Daher kann man ab sofort entscheiden, wer auf einen Tweet antworten darf, wie das Unternehmen mitteilt. Das funktioniere […]
Blühendes Barock Digital: Rundgang per App
Das Blühende Barock in Ludwigsburg wird digital. Mit der neuen App „BlüBa Rundgang“ können Besucherinnen und Besucher den Schlosspark und seine 300-jährige Geschichte ganz neu erleben. Das Projekt ist Teil der Digitalisierungsstrategie „digital@bw“ des Landes.