Der Chipkonzern AMD leitet nach mäßigen Quartalszahlen die nächste Sparrunde mit Stellenstreichungen ein. Es sollen sieben Prozent der Belegschaft gehen, es geht um rund 700 Arbeitsplätze. Der Umsatz sank im dritten Quartal im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 1,43 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro), wie AMD heute mitteilte.
Schlagwort: AMD
Mobile | AMD kündigt ARM-Chips an
Der Kurswechsel geschieht zunächst auf einer Nebenbühne, hat aber sicher weitreichende Konsequenzen für die Chipbranche. Der PC- und Grafik-Prozessor-Hersteller AMD hat eine neue Roadmap für Serverprozessoren veröffentlicht, die einen Wechsel von der x86-Architektur, wie bisher von Intel und AMD verwendet, zum ARM-Design ankündigt.
AMD 2013 | Wohin bewegt sich Bewegtbild? Wie und für wen Smart-TV smart ist (Video)
Den Organisatoren der Audiovisual Media Days in München am 22./23.4.13 kam der Zufall oder vielleicht auch die gut informierte Vorsehung mit zwei zum Thema passenden Ereignissen zu Hilfe. Die Telekom verkündete die Deckelung ihres „Flatrate“-DSL-Angebotes, und die beiden Protagonisten des Internet-Fernsehkanals Stoersender.tv, B. Hanitzsch und Dieter Hildebrandt, demonstrierten nach ihrem […]
[DIY] AMD stellt Bastelcomputer Gizmo Explorer vor
Der unschlagbar günstige Raspberry PI hat da womöglich eine Welle losgetreten: Computer für Heimwerker, wie damals zu Röhrenradio-Zeiten. US-Prozessorhaus AMD hat jüngst den Gizmo Explorer vorgestellt, der mit empfohlenen 199 US-Dollar zwar sehr viel teurer ist als ein Rasberry Pi, dafür aber auch erheblich mehr kann.
[Hardware] AMD kündigt die nächste Grafikkarten-Generation an
Für das erste Quartal 2013 hat der Chiphersteller AMD neue Grafik-Prozessoren angekündigt. Die 8000er-Generation (zur Zeit sind 7000er erhältlich) sollen vor allem im Midrangebereich deutlich an Leistung zulegen; um 20 bis 30 Prozent, wie eine aktuelle Präsentation des Herstellers stolz verspricht. Dieser Sprung bezieht sich aber vor allem auf die […]
[Science] Titan: Schnellster Supercomputer der Welt setzt auf 18.688 Grafik-Prozessoren
Der schnellste Supercomputer der Welt ist heute beim US-Energieministerium in Oak Ridge (Tennessee) ans Netz gegangen. Die Anlage „Titan“ in der Größe eines Baseball-Feldes ist nach Angaben des Herstellers Cray zehn Mal leistungsfähiger als sein Vorgänger, verbraucht allerdings nur fünfmal mehr Strom. Sie soll für wissenschaftliche Zwecke etwa für die […]
[TechBusiness] Umsatzeinbruch: Chip-Hersteller AMD plant Massenentlassungen
Der Chiphersteller AMD plant laut Medienberichten einen massiven Stellenabbau. Mehr als jeder fünfte Arbeitsplatz könne betroffen sein, berichteten das Blog „All Things D“ und die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Wochenende. Der weltweit zweitgrößte Chiphersteller nach Intel hatte erst diese Woche einen Umsatzeinbruch im vergangenen Quartal bekanntgegeben und rechnet auch für die […]
[AMD 12] Audiovisual Media Days: Windows 8, ein Betriebssystem soll mobil werden – Teil 4
Zum fünften Male tagten in München die Audiovisual Media Days, AMD, ein Kongress für Bewegtbild in Medien, Marketing und Corporate Communications. „Ein Betriebssystem soll mobil werden – Windows 8“ ist der vierte und letzte Teil des Features von Gerhard Bachleitner. Aufschlußreich zu hören war, wie sich Microsoft, das in der […]
[AMD 12] Audiovisual Media Days: Wieviel und welche Werbung verträgt Mobil-Internet? – Teil 3
Zum fünften Male tagten in München die Audiovisual Media Days, AMD, ein Kongress für Bewegtbild in Medien, Marketing und Corporate Communications. Teil drei des Features von Gerhard Bachleitner. Im Detail betrachtet ist die Werbeindustrie über die Smartphonisierung der Gesellschaft und die Online-Nachrüstung der traditionellen Verteilmedien gar nicht so entzückt, wie […]
[AMD 12] Audiovisual Media Days: Wem nützt der Rote Knopf? – Teil 2
Zum fünften Male tagten in München die Audiovisual Media Days, AMD, ein Kongress für Bewegtbild in Medien, Marketing und Corporate Communications. Teil zwei des Features von Gerhard Bachleitner. Was vor Jahrzehnten als interaktives Fernseher propagiert worden war, vor etwa 10 Jahren schon einmal, zumindest für Europa, in die Form einer […]