Überraschung: Der Hersteller der ubiquitären Web-Video-Plattform Flash bietet jetzt auch ein frei zu verwendendes HTML 5 Widget an. Mit der Option, auf Flash-Video zu wechseln, falls unter HTML 5 nichts ankommt. Das dürfte dem kommenden Web-Standard einigen Schwung verleihen, und Adobe im Geschäft halten, falls Flash doch dem üblichen Tech-Zyklus […]
Schlagwort: Adobe
[Software] Marconi-Preis für Gründer von Adobe Systems: Charles Geschke und John Warnock ausgezeichnet
Die Gründer von Adobe Systems, Charles Geschke und John Warnock, sind miot dem Marconi-Preis ausgezeichnet worden. Er wird jährlich von der Marconi Society verliehen und gilt als höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationswissenschaften. „Die beiden visionären Firmengründer und Innovatoren haben mitgeholfen, die Welt der gedruckten Kommunikation von […]
Illegale Personalabsprachen: Adobe, Apple, Intel, Intuit, Google, Pixar
Das US-Justizministerium will nach umfangreichen Ermittlungen demnächst Anklage gegen Adobe, Apple, Intel, Intuit, Google und Pixar erheben. Wegen illegaler Absprachen bei Personalangelegenheiten. Die fünf Unternehmen haben nach Erkenntnis der US-Behörden seit 2005 vereinbart, sich gegenseitig kein Personal abzuwerben. Ein möglicher aussergerichtlicher Vergleich könnte in einer vertraglichen Selbstverpflichtung der Firmen bestehen. […]
Gerichtsverfahren: Disney spioniert Kindern mit Internet-Cookies nach
Im Gegensatz zu üblichen HTML-Cookies werden Adobe-Flash-Cookies nicht auf Wunsch vom Browser gelöscht, sondern müssen manuell oder mit Hilfe von Zusatzprogrammen vom Rechner entfernt werden, um die Privatsphäre des Benutzers nicht zu zugänglich zu machen. Die Unbekanntheit und Unhandlichkeit von „Zombie“-Cookies machen sich Werbetreibende und Webseitenanbieter zunutze, und können so […]
PDF-Erfinder Adobe will Schweizer CMS-Spezialist Day Software kaufen
Das kalifornische Software-Unternehmen Adobe will den Schweizer CMS-Spezialisten Day Software übernehmen – CMS (Content Management System) bezeichnet Lösungen für die Verwaltung digitaler Dokumente. Als vorgeschlagenen Kaufpreis nannte Adobe rund 255 Millionen Schweizer Franken (185 Millionen Euro). Der Aufsichtsrat von Day habe den Aktionären empfohlen, das Angebot anzunehmen, teilte Adobe am […]
Adobe: Neues Sicherheitskonzept für den PDF-Reader
Nach Sicherheitslücken in einer weit verbreiteten Software zum Lesen von PDF-Dokumenten bereitet die kalifornische Softwarefirma Adobe einen umfassenden Schutz vor. Die nächste Windows-Version für den Adobe Reader soll verhindern, dass schädlicher Code, der in eine PDF-Datei geschmuggelt wird, das Betriebssystem manipulieren kann. Das PDF (Portable Document Format) ist ein plattformunabhängiges […]
iPad jetzt doch mit Flash (aber nur für Hacker)
Die strikte Weigerung Apples, Flash auf dem iPhone und iPad zuzulassen, hat durchaus nachvollziehbare Gründe: Flash ist nicht besonders sicher und kann als Einfallstor für Internetangriffe missbraucht werden. Auch ist es patentrechtlich völlig in der Hand von Adobe, was Apple allerdings aus ganz anderen Gründen stören dürfte als den Rest […]
Adobe-Sicherheitswarnung für Acrobat und Flash
Der Softwarekonzern Adobe hat eine Sicherheitswarnung für den Acrobat, Version 9, und Flash bis Version 10.0 herausgegeben. Die Sicherheitslücke betrifft sowohl Windows als auch Mac und hat bereits zu realen Dateneinbrüchen geführt.
Adobe Reader kommt zu Android
Der Photoshop- und PDF- (unter anderem) Erfinder Adobe hat im Adobe Reader Blog angekündigt, einen solchen jetzt auch für Googles Mobilbetriebssystem (und Linuxvariante) bereit zu stellen. Nun sind die alternativen PDF-Reader (ich selbst benutze Foxit) zwar mitunter dem guten alten Reader eine Nasenlänge voraus, trotzdem ist die Unterstützung von Android […]
Apple vs. Adobe: Apple droht Kartell-Verfahren wegen Blockade von Flash-Software
Apple könnte sich im Streit mit dem Softwarekonzern Adobe ein Kartellverfahren einhandeln. Wie US-Medien berichten, erwägen die US-Behörden nach einer Beschwerde von Adobe ein Verfahren gegen den Computer- und iPhone-Hersteller einzuleiten. Die Wirtschaftsagentur Bloomberg berief sich auf mit der Sache vertraute Personen. Der Software-Hersteller wirft Apple vor, den Wettbewerb zu […]