Nicht unbedingt ökö-korrekt – aber definitiv praktisch ist das neue Einweg-Ladegerät mobeego für Smartphones und andere mobile Gadgets. Denn wer kennt diese Situation nicht: Handy-Akku wieder mal leer, keine Steckdose in der Nähe oder kein Ladegerät dabei? Abhilfe soll hier das nur fünf Euro teure mobeego-Gadget vom gleichnamigen israelischen Startup schaffen. Sozusagen als „Energy-Drink“ […]
Schlagwort: Startups
German Startups Group geht an die Börse #Startups #VC
Mehr Geld für innovative Jungunternehmen: Die Aktien der German Startups Group Berlin werden ab heute an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Die German Startups Group hat ihr Geschäft im April 2012 aufgenommen, ist seither beachtlich gewachsen und war bereits seit dem ersten vollen Geschäftsjahr 2013 profitabel. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, auch […]
#Crowdfunding | ORA-X: Musik zum Anschauen #Video #Startups
Wenn man schon Kopfhörer auf dem Schädel hat, warum sollte man dann nicht auch noch ein AR-Display dranklemmen, um neben dem Audio- auch noch den Video-Konsum zu ermöglichen? Und so versucht mit diesem Konzept nun ORA-X, eine Fianzierung bei Indiegogo hinzubekommen.
Netzneutralität | Widerstand gegen Internet-Maut der Telekom wächst #Startups
Politik und Digital-Wirtschaft wehren sich gegen die Pläne der Telekom, Start-Ups für schnelle Datenleitungen im Internet extra zahlen zu lassen. „Der Telekom-Vorschlag hat keine Chance, in deutsches Recht umgesetzt zu werden“, so der SPD-Netzpolitiker Lars Klingbeil
Crowdfunding | Wheezy: Fahrrad-Anhänger als Energie-Spender #Video
Radfahrer, die ähnlich in die Jahre gekommen sind wie ihre Gefährte, mögen sich manchmal fragen, ob es nicht Zeit wäre für ein eBike. Andererseits mag man sich aber nicht die Mühe eines umfangreichen Umbaus machen und auch nicht viel Geld in eine Neuanschaffung investieren. Da könnte Wheezy helfen.
SmartHomeTech | Designerleuchte Fluxo: Lichtstrahl per App steuern #Startups
“Paint Your Light”. Male dein Licht. Das riecht schwer nach Konkurrenz für das Connected-Licht-System „Hue“ von Philips aus Österreich: Ein Wiener Startup namens „Luke Roberts“ hat mit der Designer-Hängeleuchte FLUXO eine Lampe entwickelt, die es ermöglicht, den Lichtstrahl der Leuchte über eine App zu steuern.
Crowdfunding: Kickstarter wird gemeinnützig #Startups
Kickstarter ändert seine Unternehmensform und wird in den USA eine Public-benefit Corporation (PBC). Hierbei handelt es sich laut Statut um ein „gewinnorientiertes Unternehmen, das einen Mehrwert für die Allgemeinheit schafft“. Kickstarter setzt sich somit bestimmte Standards hinsichtlich des unternehmerischen Zwecks und unterliegt verschärften Rechenschafts- und Transparenzpflichten.
Springer: „Reichweite aufbauen, dann monetarisieren“ #Startups
Die Springer-Leute lassen nicht locker: Nach der gescheiterten Übernahme der britischen Zeitung „Financial Times“ (FT) plant Springer-Chef Mathias Döpfner alternative Zukäufe. „Die geplante FT-Akquisition war nur die Spitze des Eisbergs“, sagt der hartnäckige CEO Döpfner
Börsenfieber: Rocket Internet plant zwei IPOs für Zalando Ableger
Die Berliner Start-up-Holding Rocket Internet plant acht Monate nach dem eigenen Börsengang laut eines Berichts angeblich zwei IPOs aus dem Firmenportfolio: Für die vor Kurzem neu gegründete Global Fashion Group und die Global Online Takeaway Group seien die Vorbereitungen für den Gang auf das Parkett angelaufen, berichtet das „manager magazin“ […]
SmartHealth | Mehr Startups setzen auf Internet-Medizin
Nun entsteht also auch in Deutschland eine ganze Startup Branche zum Thema Internetmedizin: Patienten verwenden das Internet zunehmend im Kontext ihrer individuellen Bedürfnisse und ihrer ärztlichen Therapie. Vor allem für Inhalte zugeschnitten für ihre Behandlung, Behandlungsalternativen und ärztliche Zweitmeinungen interessieren sich die Menschen.