German Startups Group geht an die Börse

Mehr Geld für innovative Jungunternehmen: Die Aktien der German Startups Group Berlin werden ab heute an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Die German Startups Group hat ihr Geschäft im April 2012 aufgenommen, ist seither beachtlich gewachsen und war bereits seit dem ersten vollen Geschäftsjahr 2013 profitabel. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, auch bei den Investment-Volumina einer der führenden Venture-Capital-Anbieter in Deutschland zu werden.

German Startups Group:Start an der Börse

Als VC-Anbieter versucht die Startup-Gruppe eine andere Rolle als sogenannte „Company Builder“ einzunehmen, gründet vor allem nicht selbst Startups, sondern beteiligt sich auch in späteren Reifegraden nach Erzielung von Anfangserfolgen an Wachstumsunternehmen.

Außerdem tritt sie nicht mit den Startup-Gründern in Wettbewerb, sodass sie im Vergleich zu „Company Buildern“ nach eigener Einschätzung geringeren Risiken ausgesetzt ist und eine bessere Ausgangsposition hat, eine Vielzahl von Beteiligungsopportunitäten angeboten zu bekommen.

Allein in 2014 hat die Gesellschaft laut eigenen Angaben 570 Beteiligungsopportunitäten geprüft.

+ Links: German Startups Group