Spike ist etwas für Leute, denen am iPhone vor allem eine Hardware-Tastatur fehlt. Die kann man hier einfach von der Rück- auf die Vorderseite klappen, und schon hat man etwas irgendwie Blackberry-Ähnliches. Natürlich wird das iPhone durch das Gehäuse, in dem sich die Tastatur verbirgt, etwas klobiger, aber wer wirklich auf […]
Schlagwort: Smartphone
[Olympia] Crowd Monitoring per Smartphone: „City Police“-App hilft Londoner Polizei (Video)
Die Erfassung von Positionsdaten von Handy-Nutzern ist als Technologie nicht unumstritten: Einerseits setzen etwa Stadtplaner und Polizei auf dieses Hilfsmittel, um besser zu verstehen, wie sich Verkehrsflüsse in Metropolen bewegen; andererseits haben viele User Befürchtungen, damit sichtbare Spuren zu hinterlassen und so auch Missbrauch ausgeliefert zu sein. Die App „City […]
[Unkaputtbar] Motorola Defy Mini: Robustes Android-Smartphone, auch für widrigste Bedingungen (Video)
Selbst widrigste Bedingungen soll das Android-Smartphone Motorola „Defy Mini“ meistern können – dem kratzfesten Gorilla-Glas sowie staubgeschütztem und wasserabweisendem Gehäuse sei Dank. In dem 3,2-Zoll-Display-Smartphone werkeln ein 600 MHz Prozessor und 512 MByte interner Speicher; zudem sind HSDPA, WLAN 802.11 n, eine 3-Megapixel-CAm sowie ein microSD-Slot an Bord. Etwas verwirrend ist beim […]
Smarter shoppen mit AndyVision: “Mit Kreuz ist aus” (Video)
Diesen Satz, der den Älteren unter uns noch aus Raststätten an DDR-Transitautobahnen bekannt ist, könnte man bald aus Roboter-Mund hören – wenn denn eine Blechkiste namens AndyVision es schaffen sollte, das Feld ihres Wirkens über den Campus der Carnegie Mellon University hinaus auszudehnen. Dort nämlich arbeitet AndyVision bereits im Campus-Laden […]
[Mobile] Gadget-Sucht: Nicht ohne mein Smartphone!
Wieder einmal führen uns Wissenschaftler unsere Abhängigkeit von den technischen Dingen des Alltags vor – nahezu zwei Drittel aller Amerikaner, so eine neue Studie, halten es keine Stunde lang ohne ihr Smartphone aus. Und geht das mal verloren, verfallen 74 Prozent aller Handy-Besitzer prompt in Panik. So besagt es die Mobile […]
[Video] [Smart Home] LED-Lampe per Smartphone steuern
Mehr und mehr werden Smartphones zum zentralen Baustein eines vernetzten Heims. Zumindest wenn man es möchte, kann man dank Smartphone und entsprechender Technologie bereits Heizungsthermostate und Energiemanagement-Programme fürs Haus oder die Wohnung bedienen, Soundanlagen, ganze Home Theaters und Boxen steuern – und jetzt eben auch die Beleuchtung managen. Und zwar […]
[Mobile] Sammy hebt ab: Smartphone-Businesss beschert Samsung 3,7 Mrd Rekord-Profit
Allen Querelen im Mobile-Business zum Trotz herrscht beim koreanischen CE-Riesen Samsung dieser Tage Jubelstimmung. Schliesslich ist es dem Konzern erneut gelungen, noch weiter auf der Smartphone-Erfolswelle zu reiten und zum wiederholten Mal ein Rekordergebnis eingefahren. Im zweiten Quartal 2012 stieg der Gewinn im Jahresvergleich um 48 Prozent auf rund 3,7 […]
Social Media Handy: Facebook will Mitte 2013 eigenes Smartphone auf den Markt bringen
Facebook will laut einem Medienbericht Mitte 2013 sein erstes eigenes Handy auf dem Markt bringen. Dafür arbeite das weltgrößte Online-Netzwerk mit dem Smartphone-Hersteller HTC zusammen, meldete heute die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Ursprünglich sei die Markteinführung bereits Ende 2012 angepeilt gewesen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Der Termin sei jedoch […]
[Apps] [Android] Boxmeup: Mit QR-Codes das Leben organisieren
Es ist gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Schon gar nicht, wenn man umzieht oder seinen Kram in ordentliche Ordnungsboxen verpackt, fürs Gut-verstaut-Sein im Abstellraum oder auf dem Schrank. Schnell verliert man den Überblick, was in einer Kiste steckt. Und da es inzwischen so ziemlich für alles eine […]
[Mobile] Strom to go: Energie fürs Handy tanken beim Laufen
Piezoelektrizität – die Möglichkeit, aus Druckenergie Strom zu gewinnen – ist schon des öfteren in den vergangenen zehn Jahren in den Fokus der angewandten Wissenschaft geraten, die in den Strömen von Fußgängern in Metropolen schlicht ungenutzte Energiegewinnungsmöglichkeiten sieht. Und in der Tat gab es schon diverse Pläne, die Böden an […]