Die französischen Designer Olivier Kuntzel und Florence Olivier haben den Luxuslautsprecher “MinuSkull” erfunden, und verkaufen ihn in Schwarz, Weiss oder Walnuss an Liebhaber der besonders ernsten Musik.
Schlagwort: Musik
[IFA] Sony konzentriert sich auf Vernetzung, Bildqualität und Mobilität fürs Entertainment
Sony hat im Rahmen des IFA Innovations Media Briefing, der Vor-Veranstaltung zur IFA in Berlin, Neues aus den Bereichen Digital Imaging gezeigt. Und auch neue Laptops, Ultrabooks. Ja. Und Fernseher? Nein, kein Wort zu neuen TV-Geräten. Wirklich nicht. Nur in der Pressemitteilung wird ein neuer LCD-Fernseher angekündigt. Also wissen wir […]
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #1: Sound aus der iPhone-Trompete
Diese iPhone-Lautsprecher mögen vielleicht nicht handlich sein, dafür halten sie ein Leben lang. Für die Analog Tele Phonographer hat Christopher Locke ausgediente Trompeten upgecycled. Mit 400 bis 1.000 Dollar kosten sie nun fast so viel wie sie wiegen. Bleibt die Frage: Was tun mit dem unzerstörbaren Lautsprecher, wenn das iPhone längst kaputt ist? […]
[Copyfight] Schon über 200.000 Unterschriften gegen Gema-Gebühren
Der Protest gegen die geplante Gebührenerhöhung der Verwertungsgesellschaft Gema nimmt weiter zu: Bis zum Dienstagnachmittag hatten bereits mehr als 212.000 Menschen eine entsprechende Online-Petition an den Bundestag unterzeichnet. Die Petition war im April gestartet worden und läuft noch drei Monate. Mit der geplanten Reform will die Verwertungsgesellschaft eine Vielzahl ihrer […]
[Music] SUISA-Manifest: Musik-Branche in der Schweiz macht mobil – Zankapfel „Mashup“-Kultur
Der Gesamtumsatz der SUISA, der Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik in der Schweiz, ist im Jahr 2011 zwar um zwei Prozent gestiegen, glücklich sind die Mitglieder dennoch nicht. Der Tonträgerumsatz nämlich ist weiter im Rückgang begriffen, und dafür wird der Datentausch im Internet verantwortlich gemacht. Und der wird […]
[Music] Evolutionsmusik: Darwins Popsong – Tschüss, Mozart
„Didi! Tidiridiridi! tidiridi!“ Erkannt? Stimmt, Mozart. Der genialen Schlawiner. Aber eigentlich braucht man ihn nicht, um schöne Musik zu genießen. Mozart ist überholt, jetzt kommt Darwin. Der perfekte Popsong entwickelt sich nämlich in einem evolutionären Prozess – aus Lärm. Das zumindest meint das Imperial College London. Computeraffektive Musikfreunde dort haben […]
iÜbertröte: Das iPhone röhrt!
Mailand liegt ja nicht wirklich direkt an den Alpen, ist aber offenkundig nicht so weit davon entfernt, dass man sich dort nicht Inspiration für eine jener neuerdings immer wieder auftauchenden Gerätschaften holen könnte, die iPhone-Klänge ganz natürlich (also ohne Strom) verstärken wollen. Die Frage, wer sich so was ins Wohnzimmer […]
[VIDEO] [Music] Social Jukebox ohne Skip-Funktion
Die Idee hinter der “Social Jukebox” ist so neu nicht und zumindest als Konzept schon das eine oder andere Mal aufgetaucht: Es geht darum, wie man die guten alten Zeiten wiederbeleben kann, in denen sich Heranwachsende mit ihren Vinylschätzen um einen Plattenspieler herum versammelten und sich gegenseitig ihre Favoriten um […]
[Unkaputtbar] Sommer-Gadget zum Abtauchen: Skite spielt Musik unter Wasser
Summer-Time. Gadget-Time. Für Musikliebhaber, die im Urlaub selbst im Pool nicht auf Sound-Genüsse verzichten können gibt es nun einen Digi-Musikplayer, mit dem man sogar unter Wasser Musik hören kann. Mit dem robusten MP3-Spieler namens „Skite“ von Hersteller Memup soll’s bis zu drei Metern Tiefe klappen. Dafür ist der mit 4 […]
[Social Media] Napster-Nachfolger „Airtime“: Videochats nach dem Zufallsprinzip
Das Team hinter der einst berüchtigten Musiktausch-Börse Napster ist zurück mit einem Videochat-Dienst. Der Clou an Airtime ist, dass man nicht nur mit seinen Facebook-Freunden kommunizieren kann, sondern auch mit Fremden, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden. Die Präsentation des Dienstes am Dienstag in New York, der Stars wie Jim […]
