Die Bedeutung des Computers als Lern- und Arbeitswerkzeug nimmt bei Schülern immer mehr zu. Das ergab eine Forsa-Studie unter 500 Schülerinnen und Schülern von 14 bis 19 Jahren. Danach machen 29 Prozent der Schüler täglich ihre Hausaufgaben mit Hilfe eines Computers. Im Jahr 2007 waren es erst 19 Prozent. Weitere […]
Schlagwort: kinder
EU will Kids im Netz besser schützen – setzt auf Kooperation mit Facebook & Co
Safer social networken: Kinder sollen nach dem Willen der EU-Kommission persönliche Daten im Internet nur sparsam preisgeben. Die EU-Behörde arbeite zum besseren Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen bereits mit Online-Netzwerken wie Facebook zusammen. Das sagte EU-Medienkommissarin Neelie Kroes am Dienstag in Brüssel anlässlich des Safer Internet Day. So sollen beispielsweise […]
[Feature] Kopfhörer für Kinder-Ohren: Maximal-Sound minimiert
Man muss ja auch als fürsorgliche Eltern nicht immer nur an die lieben Kleinen denken, sondern auch mal an sich selbst. Das haben einmal mehr die Macher von Kidz Gear übernommen, die spezielle Kinder-Kopfhörer für unterwegs auf den Markt gebracht haben. Die sollen die Sprösslinge angemessen unterhalten – und damit […]
Achtung, „Script-Kids“ und sonstige Enthüllungs-Minis: Wikileaks-Fans im Kinderzimmer gehen hohe Risiken ein
Sie wollen richtige Hacker sein und mit ihrem PC für die Gerechtigkeit kämpfen. Doch hinter vielen Attacken aus der Wikileaks-Szene auf Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen zu der Enthüllungs-Plattform (Foto oben Wikileaks-Gründer Julian Assange) abgebrochen hatten, stecken nur «Script-Kiddies». Der Schuss aus der virtuellen «Ionen-Kanone» auf die Webseiten von Amazon, PayPal oder […]
Zoff um Tatort Internet: Justizministerin Merk attackiert Leutheusser-Schnarrenberger
In der Debatte um die Sendung „Tatort Internet“ hat Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) aufgefordert, nicht nur Kritik zu üben, sondern „endlich für einen lückenlosen Schutz von Kindern im Strafrecht zu sorgen“. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstagausgabe) sagte Merk: „Ich höre, sehe und regele nichts: Nach […]
[Studie] Nachwuchs im Web: Mit sechs Monaten erleben Babys ihre Online-Geburt
Kaum geboren, schon im Netz: Immer mehr Babies starten ihr Leben mit einem eigenen Internet-Profil. Ultraschallfotos, Eltern-Tweets während der Schwangerschaft, Vorstellung der Neugeborenen in Online-Fotoalben und oft sogar eine eigene E-Mail-Adresse begleiten die «Digital Natives» auf dem Weg ins Leben. In Deutschland tauchen fast drei Viertel aller Kinder kaum, dass […]
[Kinderporno] Neuer Zoff um „Tatort Internet“: Justizministerin wettert „Rechtsstaat braucht keine öffentlichen Pranger“
Angesichts der Bloßstellung von vermeintlichen Kinderschändern in einer neuen Fernsehshow hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vor einer Unterhöhlung des Rechtsstaates gewarnt. Der „Passauer Neuen Presse“ (Dienstagausgabe) sagte sie: „Hier ist ganz besondere Vorsicht und Zurückhaltung geboten. Es besteht die Gefahr, dass Unschuldige angeprangert und große Schäden angerichtet werden und der […]
[Kinderporno] Zoff um „Tatort Internet“: Polit-Girlie Stephanie zu Guttenberg verteidigt Kinderschänder-Jagd bei Trash-TV-Sender RTL2
Die Ehefrau von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, Stephanie zu Guttenberg, hat Vorwürfe im Zusammenhang mit ihrem Engagement gegen Kinderpornographie zurückgewiesen. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte zu Guttenberg mit Blick auf die RTL 2-Sendung `Tatort Internet`: Ich bin entsetzt, wie diese Debatte geführt wird! Die Sendung soll zeigen, wie leicht unsere Kinder […]
Pädophile auf Kinder-Jagd im Internet: Strafrechtler kritisieren Strafvorschriften für „Cyber-Grooming“
Führende Strafrechtler stehen einer Ausweitung der Strafvorschriften zur Kontaktaufnahme zwischen Pädophilen und Kindern im Internet, dem sogenannten „Cyber Grooming“, skeptisch gegenüber. Neben anderen hatte die bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) Nachbesserungen gefordert. „Von bestehenden Schutzlücken kann aber keine Rede sein“, sagt der Hallenser Strafrechtsprofessor Joachim Renzikowski. Das „Cyber-Grooming“ sei bereits […]
[LOL] Studie: Sieben Prozent aller Babys haben bereits eine eigene E-Mail-Adresse
Sieben Prozent der Babys bis sechs Monate weltweit haben E-Mail-Adressen. Dies will eine Umfrage des Computersicherheitsunternehmens „AVG Technologies“ herausgefunden haben. Das Unternehmen führte dazu eine Umfrage mit Eltern unter anderem aus den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Deutschland durch. 70 Prozent der Erziehungsberechtigten stellen demnach […]