Man muss ja auch als fürsorgliche Eltern nicht immer nur an die lieben Kleinen denken, sondern auch mal an sich selbst. Das haben einmal mehr die Macher von Kidz Gear übernommen, die spezielle Kinder-Kopfhörer für unterwegs auf den Markt gebracht haben.
Die sollen die Sprösslinge angemessen unterhalten – und damit auch die Nerven der strapazierten Väter und Mütter schonen.
Denn es ist ja nicht jedermanns Sache, etwa auf endlos langen Autofahrten den Nachwuchs mit Puzzeln, Büchern und altherkömmlichen Zeitvertreibsspielchen auf der Rücksitzbank zu versorgen.
Da muss dann schon mal „Sponge Bob“ her oder „Ice Age“. Rein in den DVD-Player und endlos abnudeln. Das kann, ehrlich gesagt, noch nervtötender sein als Ich-muss-Pipi-Geschrei und Wann-sind-wir-da-Genöhle.
Abhilfe schaffen entsprechende Kopfhörer, die den Sound direkt dahin transportieren, wo er hinsoll: in die Gehörmuschel der Kinder. Und Kidz Gears IR68KG02 Wireless Car Headphones schaffen das beispielsweise komplett drahtlos.
Die Kopfhörer arbeiten mit Infrarot-Signalen und erlauben damit beim Tragen komplette Bewegungsfreiheit, was im verkabelten Fall allzu oft Entflechtungskünste oder ständiges Nachstöpseln herausrutschender Stecker herausfordert. Eine kindgerechte Passform soll die leichtgewichtigen Ohrmuscheln an Ort und Stelle halten.
Allerdings, und das ist erstaunlich bei einem Produkt, das für Kleinkinder ab zwei Jahren konzipiert ist, liegt die erreichbare Lautstärke über dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Musik über Kopf- und Ohrhörer empfohlenen Maximalwert von 85 Dezibel.
Da der Vorbeugung von Gehörschäden durch zu lauten Sound mittlerweile rundum Gehör geschenkt wird, haben dagegen verschiedene andere Hersteller Kopfhörer für Kids im Programm, die mit einer Begrenzung einer Überlastung des Gehörs etwa bei der Dauerbeschallung mit Apple iPod & Co vorbeugen wollen, selbst wenn der Ton maximal aufgedreht wird.
MyPhones beispielsweise werden vom US-Gadget-Spezialisten Griffin Technology mit einer 85-Dezibel-Beschränkung angeboten – mit kuscheligen Ohrpolstern und verschiedenen Designoptionen für Jungen und Mädchen.
Logitech hat Ende letzten Jahres eine knallige In-Ear-Hörer-Reihe für Kids ab sechs präsentiert, die unter dem Namen Loud Enough lediglich eine für empfindliche Kinderlauscher angepasste Wucht der Töne zulässt: im Vergleich zur Standardhörern wird die maximale Lautstärke der Soundquelle automatisch um bis zu 30 Prozent reduziert.
Auch die Europäische Union beschäftigt sich derzeit mit dem Thema und will gehörverträgliche Lautstärkestandards für mobile Abspielgeräte einführen. Diskutiert wird derzeit, dass Hersteller künftig nur noch Geräte mit einem voreingestellten Schallpegel von 85 Dezibel anbieten dürfen. Die Grosszahl der aktuellen mobilen Medienplayer wird mit 100 Dezibel angeboten.
Zwar sollen die Player auch künftig noch lauter eingestellt werden können, so der EU-Vorstoss. Nutzer müssen dann aber mit deutlichen Warnhinweisen auf das damit verbundene Risiko hingewiesen werden.
Ganz klar, das hält nicht alle Kids vom Vollaufdrehen ab. Der Einsatz von Kinder-Hörern mit geringem Lautstärkeniveau kann Soundquellen entsprechend entschärfen und Eltern eine Nummer sicherer gehen lassen.
Augen auf, wenn’s um die Ohren geht.
___________________________________
Kopfhörer für Kinder-Ohren im Überblick
- Kidz Gears IR68KG02 Wireless Car Headphones For Kids sind zu haben über Gearforkidz.com oder Amazon.com ab 29,99 Dollar
- MyPhones von Griffin Technology (MyPhonesKids.com) etwa über Apple Stores ab 59,95
- Loud Enough Noise-Isolating Earphones von Logitech etwa über Logitech.com ab 29,99 Euro) plus Versandkosten oder Amazon.de
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gadgets für Kinder“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!