Klar soll man keine Wertsachen im Auto lassen – davor wird man ja auch immer wieder auf Parkplätzen und in Parkhäusern gewarnt. Dummerweise lässt sich das aber nicht immer vermeiden, und so hat Chevrolet Einsehen gezeigt und in seine neuen Impala-Modelle einen Safe eingebaut. Der befindet sich hinter dem Touchscreen […]
Schlagwort: auto-gadget
[Auto-Gadgets] Hybrid-System Garmin nüvi 3590LMT schafft neue Verbindungen: Navi funzt mit Android-Smartphone
Ausgeklügeltes Doppelpass-Spiel, wie man das sonst nur aus der 1. Bundesliga kennt: Das neue Garmin-Navigationssystem Nüvi 3590LMT kann über eine Android-App (namens „Smartphone Link“) jetzt Daten mit Android-Handys austauschen. Mit dem Smartphone des Fahrers kommuniziert das nüvi 3590LMT im Auto über Bluetooth. Besonders clever daran: Über das Navi-Smartphone-Hybrid-System lässt sich […]
[Feature] Kopfhörer für Kinder-Ohren: Maximal-Sound minimiert
Man muss ja auch als fürsorgliche Eltern nicht immer nur an die lieben Kleinen denken, sondern auch mal an sich selbst. Das haben einmal mehr die Macher von Kidz Gear übernommen, die spezielle Kinder-Kopfhörer für unterwegs auf den Markt gebracht haben. Die sollen die Sprösslinge angemessen unterhalten – und damit […]
VW rockt mit Fender Amp
Volkswagen USA sucht nach klaren USPs und findet diese bei der integrierten Musikberieselungsanlage. Die für den US-Markt im neuen VW-Werk in Chattanooga, Tennessee, hergestellten Passat-Modelle kommen mit einem eingebauten Audio-System mit dem Traditionslabel Fender; der Hersteller verspricht „die rohe Emotion von Livemusik während des Fahrerlebnisses“. Das ist doch mal was. […]
[TechWissen] Wie funktioniert eigentlich Bluetooth ganz genau?
Bluetooth hat sich als Standard für Funkverbindungen über kurze Distanzen etabliert. Besonders verbreitet ist Bluetooth im Handy-Bereich. So lassen sich via Bluetooth einzelne Dateien wie Musikaufnahmen oder Bilder zwischen zwei Mobiltelefonen austauschen. Es empfiehlt sich jedoch, das Funkmodul auszuschalten, wenn es nicht benötigt wird. Einerseits zieht es fortwährend Strom und […]
[IFA] Gut zu Fuß: Navigon stellt sich mit neuen Kompakt-Geräten gegen Navi-Handys auf
Navigon will Routenplanern auf dem Smartphone mit zwei neuen Navis Konkurrenz machen. Die 20er-Serie umfasse handliche Einsteigermodelle unter anderem für Fußgänger, sagte Unternehmensmanager Jörn Watzke auf der IFA (3. bis 8. September). Die Kompaktgeräte verfügen über ein 3,5-Zoll-Display. Das Navigon 20 Plus hat zusätzlich einen sogenannten «Annäherungssensor», der auf Bewegungen […]
[Studie] Navi-Fieber: Jeder zweite Deutsche reist mit GPS-Navigationsgerät
Landkarten spielen bei der Fahrt in den Urlaub offenbar kaum noch eine Rolle. Das ergab eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom. Fast jeder zweite Deutsche (48 Prozent) plant die Reiseroute in den Urlaub demnach mit dem Navigationsgerät. 41 Prozent der Bundesbürger bereiten die Autofahrt zum Urlaubsort mit Internet-Routenplanern […]
TomTom Navis: Darth Vader und Yoda sagen jetzt auch auf Deutsch, wo’s langgeht
«StarWars»-Fans können sich im Auto künftig auch von Darth Vader oder von Jedi-Meister Yoda den Weg weisen lassen. Die Stimmen der «StarWars»-Prominenz sind ab sofort auch auf Deutsch im Navigationssystem erhältlich, teilte der Anbieter TomTom mit. «Helfen ich Dir kann. Dich zu Deinem Zielort führen ich werde», verspricht Yoda dabei
AppFieber: Per Navigations-Apps mit dem Apple iPhone sicher ans Ziel
Apples beliebtes iPhone lässt sich dank zahlreicher verfügbarer Anwendungen, sogenannter Apps, individuell einrichten. Mit einer Navi-App eignet sich das Smartphone auch als Navigationssystem für das Auto. Entsprechende Apps sind teilweise deutlich günstiger als herkömmliche portable Navigationssysteme. Laut einem Test der Zeitschrift «connect» (Heft 6/2010) ist das Handling der Navi-Apps auf […]
[Video] Google Maps hilft dabei, geparkte Autos schneller zu finden
Nie wieder ratlos auf dem Parkplatz umherirren: Google Maps arbeitet in den USA dieser Tage mit dem Auto-Riesen General Motors zusammen und will Autofahrern künftig dabei helfen, ihr geliebtes Gefährt schneller und bequemer finden zu können – etwa auf unübersichtlichen Parkplätzen, unheimlichen mehrstöckigen Parkhäusern oder in fremden Städten. Möglich wird […]