Schlagwort: Google

Digital Life, Mobile

[Mobile] Konkurrenz für Siri: Majel

Die Apple-Sprachsoftware, oder – Sprache-Benutzeroberfläche, Siri bekommt Gerüchten zufolge bereits im Januar oder Februar Konkurrenz aus dem Land der Grossen Weissen Riesen (den mit den bunten Buchstaben im Logo). Benannt werden soll die Android-Sprachsteuerung nach einer Figur aus dem Star-Trek- Universum: Majel Barret.

Digital Life

[Music] iTunes-Rivale: Google steht vor Launch von Musik-Dienst

Google hat laut US-Medienberichten seinen lange vorbereiteten Online-Musikshop startklar. Der Dienst solle noch am Mittwoch in Los Angeles vorgestellt werden, berichteten unter anderem das „Wall Street Journal“ und die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Mit Universal Music, EMI und Sony Music hat Google demnach bisher drei der vier großen Musik-Konzerne an Bord, die […]

Digital Life, Web

Ego.Suche: Jeder dritte Web-Nutzer googelt sich selbst

Me, Myself & Google: Ego-Googeln liegt offenbar im Trend. Über zwei Drittel (69 Prozent) aller Internetnutzer in Deutschland haben laut einer Aris-Umfrage für den Hightechverband Bitkom schon einmal bei Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo ihren eigenen Namen eingegeben. Jeder sechste Befragte recherchiert regelmäßig über die eigene Person, jeder dritte […]

Digital Life

Pimp my Browser: Neue Version von Google Chrome 15 ist da

Mit der Version 15 seines Browsers Chrome hat Google die Installation von Apps aus dem Chrome Web Store vereinfacht. Nach Unternehmensangaben wurden auch einige Sicherheitslücken gestopft. Nun ist es den Seitenbetreibern möglich, mit einem Link direkt einen Download im Store zu starten. Dabei kann der Nutzer auf der Seite bleiben. […]

Digital Life, TV, Web

[TV] „Google Fiber“: Web-Riese Google will Fernsehmarkt erobern

US-Internet-Gigant Google plant Medienberichten zufolge den Vorstoß in den TV-Markt. Wie das „Wall Street Journal“ meldet, verhärten sich Gerüchte um den Einstieg ins Fernsehgeschäft aufgrund eines Testprojektes mit dem Namen „Google Fiber“. Demnach sollen zwei US-Städte mit Glasfaserkabeln ausgestattet werden, die eine 100 Mal schnellere Geschwindigkeit als herkömmliche Internetverbindungen erreichen […]