Google stemmt sich gegen den wachsenden Einfluss des Online-Netzwerks Facebook und will seine Suchergebnisse stärker auf den Freundeskreis eines Nutzers ausrichten. Ähnlich wie bei der „Gefällt mir“-Funktion von Facebook wird man bei Google künftig einzelne Inhalte mit einem „+1“-Knopf hervorheben können. Bei der Suche etwa nach einem Rezept oder Hotel […]
Schlagwort: Facebook
[Social Media ] US-Kinderärzte warnen vor „Facebook-Depression“
Ein neuer Medien-Leitfaden der „American Academy of Pediatrics“ warnt davor, dass der Besuch von Internetseiten wie Facebook bei ohnehin gefährdeten Kindern Depressionen auslösen oder verschlimmern könne. Wie die Autorin des Leitfadens, Dr. Gwenn O`Keeffe, erklärte, würden auf Facebook überwiegend Fotos und Nachrichten von vermeintlich glücklichen und aktiven Menschen gepostet. Dadurch […]
Online-Dating beliebter als Online-Farming
Das Facebook Dating App Badoo ist nach Zahlen der Webmetriker vonAppData mit 55 Millionen Nutzern mittlerweile beliebter als Zyngas Dauerbrenner Farmville, und nur hinter Cityville vom selben Entwickler. Letzteres wird allerdings von 91 Millionen Facebook-Fans verwendet, eine Zahl, die vom Online-Agrar-Zeitfresser allerdings vor einem halben Jahr übertroffen wurde, mit damals […]
Zum Stempeln: Like und Dislike
Facebook ist, mehr noch als das in etwa vergleichbare Social Network Twitter, zur Alltagserscheinung geworden. Kein Wunder, dass der Like-Button und sein virtuelles Gegenstück, der Dislike, jetzt auch als Stempel, für dieses antike Display-Medium aus toten Bäumen, zu haben ist. Mit Tinte für je 5000 Bewertungsaktionen, für knapp 13 US-Dollar. […]
Crunchgear: Keine Facebook-Kommentarfunktion nach Leserprotesten
Eines der drei führenden Gadgetblogs, Crunchgear, wechselte vor einigen Tagen wegen anhaltender Funktionsprobleme vom Kommentarsystem-Provider Disqus zum neuen Facebook-Comment. Hier zeigten sich allerdings die Grenzen der Beliebtheit vom grössten terranischen Social Network: Ausgedehnte Lederproteste folgten. Allgemein wurde der niedrige Sicherheitsstandard von Facebook bemängelt, ein Punkt, der gerade in der Tech-Crowd, […]
Fasten 2.0: Facebook-Abstinenz bis Ostern
Bis Ostern ohne Facebook: Als Julia Brinker auf ihrem Facebook-Profil ankündigte, während der Fastenzeit auf die Plattform verzichten zu wollen, waren die Reaktionen mehr als skeptisch: «Das schaffst du nie!» oder «Ob das nüchtern durchzuhalten ist?» hieß es in den Kommentaren ihrer Freunde. «Die letzten Tage habe ich sehr ausgelassen […]
Cyber-Mobbing: Beleidigungen im Netz nicht tolerieren, raten Experten
Schlimm genug, wenn man im Netz beleidigt, drangsaliert oder bedroht wird. Betroffene wissen oft nicht, wie sie mit derartigen Verunglimpfungen umgehen sollen. Bei Nachstellungen im Internet sollte man sich zunächst einmal Freunden oder Eltern anvertrauen, emfpfehlen die Experten vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) . Allerdings sei es […]
Ägypter machen Facebook zur Leak-Plattform
Demokratische Aktivisten stürmten am Wochenende das Hauptquartier der gefürchteten ägyptischen Geheimpolizei und nahmen Mengen hochbrisanter Akten mit. Diese werden nach und nach eingescannt und via Facebook und Twitter (#amndawla) veröffentlicht. Aus den Veröffentlichungen, die nach Angaben der Aktivisten klar von Wikileaks inspiriert wurden, geht hervor, dass die Geheimpolizei etwa 100.000 […]
Umfrage: Facebook wichtiger als Schwerkraft
Die Spielefirma Electronic Arts befragte zum Start des Rollenspiels Dragon Age 2 rund eintausend junge Briten im Alter bis 25 Jahren. Sie sollten entscheiden, welche Personen der Weltgeschichte mehr Einfluss auf die heutige Gesellschaft hätten. Ganz klar: Die wichtigsten Männer der Historie sind Facebook-Chef Mark Zuckerberg und Microsoft-Gründer Bill Gates. […]
#guttbye: Twitter und Facebook als Guttenberg-Rücktritts-Turbo
Guttbye, Guttenberg, ätzen die einen. Andere machen ihrem Unmut über die «Hetzjagd» auf KT Luft. Im Netz haben die Plagiatsvorwürfe und der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zu hitzigen Debatten geführt. Jenseits allen Spotts hat die Affäre gezeigt, wie stark das Internet im Zusammenspiel mit den klassischen Medien die […]