Rote Karte für Blogs: Berichten des TV-Senders Channel 4 zufolge hat der italienische Fußballverband seinen Schiris ausdrücklich die Nutzung von Social Media-Diensten untersagt. Unter anderem schließt dies Konversationen bei Social Networks à la Facebook und Twitter sowie Message Boards ein. Zudem ist es den Schiedsrichteren nicht einmal gestattet zu Bloggen. […]
Web
Google-Twitter Update: Nicht mal für eine Milliarde würde Twitter verkaufen
Hier nun das jüngste Update auf die gestern kursierenden Berichte, dass Google kurz davor stehe, den florierenden MicroBlogging-Dienst Twitter zu übernehmen: TechCrunch bestätigt weiter, dass Google kaufen möchte, und den Wert
Skype für iPhone bereits eine Million Mal heruntergeladen
Was für ein Hit: Die neue Skype-Applikation für das Apple iPhone wurde in den ersten zwei Tagen bereits eine Million mal heruntergeladen.
[TechNewsTicker] Technorati entlässt nochmal zehn Prozent der Angestellten
Web 2.0-Firma und Blog-Suchmaschine Technorati muss nochmal entlassen – zehn Prozent der Angestellten müssen gehen, insbesondere aus den Bereichen PR, Engineering und Verwaltung. 37 Technorati-Mitarbeiter dürfen bleiben. [Link]
MikroNews: Google soll Twitter übernehmen
Es wird ernst für Twitter: Es verdichten sich die Hinweise, dass Suchmaschinen-Riese Google kurz davor steht, den Micro-Blogging-Dienst Twitter zu übernehmen. Der Übernahme-Deal sei bereits im vorgeschrittenen Stadium. Ein Kaufpreis jenseits der 250 Mio US-Dollar stehe im Raum.
Abschreckend: Schwedischer Web-Traffic bricht ein nach Pirate Bay-Prozess
Und das sag noch einer die Prozesse gegen Internet-Piraten hätten keine Wirkung. Auch wenn strittig ist, welche Wirkung die juristische Verfolgung von Internet-Tauschbörsen-Betreibern oder potenziellen Medienpiraten haben, hier ist ein deutliches Signal, dass die Unterhaltungsindustrie nur zu gerne wird hören wollen: Sie schrecken ab. Wie sich in Schweden zeigt, ist […]
[Update][Non-Blockade] Youtube-Musik-Videos: Sperrung, welche Sperrung?
Google wollte eigentlich Musik-Videos für deutsche Web-Nutzer sperren – doch Recherchen von Techfieber.de sind nach wie vor alle Top-30-Titel der deutschen Musikcharts bei Youtube als Musikvideos abrufbar. Einzigste Ausnahme: Der Titel „Irgendwas bleibt“ von Silbermond, die aktuelle Nummer 2 der Charts ist gesperrt ….
Keine Copyrightverlängerung auf 95 Jahre in der EU
Der Rat der EU stimmte am vergangenen Freitag gegen die von der Musikindustrie ins Spiel gebrachte Verlängerung des Copyrights von 50 auf 75 Jahre. Begründet wurde der Antrag vor allem mit den Tantiemen für aufführende Künstler, die 50 Jahre nach der Erstveröffentlichung enden. Anders das eigentliche Urheberrecht der Komponisten, das […]
[TechNewsTicker] Großbritannien: Online-Werbung wächst langsamer
Online-Werbung wächst langsamer: In Großbritannien legte die Online-Reklame im vergangenen Jahr nur um 17 Prozent zu, 2007 waren es noch 38 Prozent – dennoch ein Wachstumsplus von dem andere Branchen nur Träumen dürften [Link]
Confiker-Zombies: Das Warten auf die große Virus-Attacke
Die Conficker-Gefahr wird real: Bis zu zehn Millionen Rechner werden zum vielleicht größten Botnet aller Zeiten geschmiedet.
