Börsen-Könige pushen Porno-König: Das Firmenimperium um „Youporn“ soll ein neunstelliges Darlehen von zwei ehemaligen Goldman-Sachs-Bankern erhalten haben. Die New Yorker Finanzhaie haben dem Unternehmen einen Kredit in Höhe von 362 Millionen US-Dollar vermittelt, bestätigte ihre gemeinsame Firma auf Anfrage der „Welt am Sonntag“. Gegen den 34 Jahre alten Konzernchef Fabian […]
TechBUSINESS
[Mobile] Telekom gelobt Besserung – künftig kostenlose Hotlines
Na also geht doch – die Telekomiker wollen ihren telefonischen Kundenservice in Zukunft für alle Kunden kostenfrei anbieten. Ab sofort seien sämtliche Servicenummern zu Festnetz, Internet, Mobilfunk oder TV gebührenfrei zu erreichen, teilte der Bonner Riese in Magenta ssoeben mit. Im Einzelnen bedeutet das, dass ab sofort nun auch die […]
[Social Media] Innenminister Friedrich fordert strengeren Datenschutz für Facebook, Google & Co.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich legt beim Datenschutz eine abrupte Kehrtwende hin. „Die großen Internetkonzerne mit globaler Marktmacht müssen an die Leine genommen werden“, sagte er dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Der CSU-Minister plädiert deshalb für eine strenge EU-Datenschutzreform, der er bisher eher skeptisch gegenüberstand.
[People] Bye, Bye: Telekom-Chef Rene Obermann zieht nach Holland
Telekom-Chef René Obermann will nach seinem Wechsel zum niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo nach Utrecht ziehen und auch die niederländische Sprache erlernen. Das sagte er in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Obermann erklärte seinen Wechsel zu dem deutlich kleineren Unternehmen so: „Für mich ist es wichtig, wieder näher an der […]
[Mobile] Google kappt noch mehr Jobs bei Motorola
Der Internetkonzern Google setzt in seiner Handysparte Motorola Kreisen zufolge weiter Leute vor die Tür. Dabei gehe es um 1.200 Mitarbeiter oder zehn Prozent der Belegschaft, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Kreise. „Diese Streichungen sind die Fortsetzung des Abbaus, den wir im vergangenen Sommer angekündigt haben“, zitiert […]
[Medien] Bye, bye, magazines: Time Warner verabschiedet sich vom Zeitschriften-Geschäft
Erst, AOL und Kabel – jetzt die Magazine: Der US-Medienkonzern Time Warner trennt sich nach der Internettochter AOL und dem Geschäft mit Kabelanschlüssen nun auch von seinen Zeitschriften. Die Verlagssparte Time Inc. soll als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht werden. Durch die Abspaltung könne sich der Konzern auf Film […]
[TechBusiness] Dell-Übernahme durch Dell: Icahn kann Transaktion erschweren – sagen Insider
Für Michael Dell wird es immer komplizierter, den von ihm gegründeten Computerhersteller zurückzukaufen. Nach Informationen des US-Wirtschaftssenders CNBC hat der umtriebige amerikanische Investor Carl Icahn in den vergangenen zwei Wochen nach und nach Dell-Aktien aufgekauft und inzwischen einen Anteil von 6 Prozent angesammelt.
[Cebit] Wolkige Ausichten: Cloud-Computing-Markt knackt 8-Milliarden Euro-Marke
Der Markt für Cloud Computing wächst in Deutschland im Jahr 2013 voraussichtlich um 47 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro. Das teilte der Hightech-Verband Bitkom auf Basis aktueller Prognosen der Experton Group mit. Danach entfällt mit 4,6 Milliarden Euro der Großteil des Marktes auf Cloud-Dienste für Unternehmen. Das Wachstum liegt in […]
[Insider] Google arbeitet an Amazon-Konkurrenz
Wie wir von „Personen, die der Sache nahestehen“ erfahren, arbeitet ein Team der Google-eCommerce-Abteilung an einem Konkurrenzprojekt zu Amazon Prime, mit der selbsterklärenden Bezeichnung “Google Shopping Express”. Hier geht es also darum, beliebige Produkte bei beliebigen Offline-Händlern per Website zu erstehen, um sie dann von Google und seinen Vertragspartnern am […]
[Mobile] Smartphones überholen Mobile Phones in diesem Jahr
Nach einer Analyse durch die Marktforscher der International Data Corporation (IDC) werden im laufenden Jahr 2013 erstmals mehr Smartphones als einfachere „Handys“ verkauft. Die Insider gehen davon aus, dass in diesem Jahr 918,6 Millionen Smartphones umgesetzt werden, oder 50,1 Prozent aller Mobiltelefone. Bis zum Jahr 2017 soll sich der Smartphone-Anteil […]
