Ein Feuchtemesser für Babywindeln, ein Armband, das Musik durch Vibrationen am Körper erlebbar macht, ein Starter-Kit zum Roboter-Selberbauen für Laien ohne Programmierkenntnisse. Gibt es nicht? Gibt es wohl, dank des Förderprogramms Hardware Accelerator Berlin können Start-ups nicht nur ihre kreativen Ideen und Geschäftsmodelle weiterentwickeln, sondern diese auch direkt mit geeigneten […]
TechBUSINESS
Kartellstreit: Rückschlag für Google – EU will offenbar nachverhandeln
Die Einigung zwischen Web-Riese Google und der EU im Kartellstreit um Suchanzeigen wackelt. Offenbar will die EU-Kommission bei den mühsam ausgehandelten Zugeständnissen des Suchmaschinenkonzerns nachverhandeln.
Business-Netzwerk LinkedIn will Werbegeschäft mit Bizo aufmotzen
Das kalifornische Karriere-Netzwerk LinkedIn will sein Werbegeschäft mit einem Zukauf effizienter machen. Übernommen wird die Firma Bizo aus San Francisco, die auf Anzeigenkampagnen für verschiedene Berufsgruppen spezialisiert ist.
Britischer Geheimdienst GCHQ manipuliert Webseiten und e-Mails
„Angry Pirate“: UK Geheimdienst GCHQ manipuliert Webseiten
E-Commerce | PayPal will Restaurants mit Smartphone-Payments erobern
Der Online-Bezahldienst PayPal will in ganz Deutschland das bargeldlose Bezahlen in Cafés und Restaurants anbieten. Der im Spätherbst 2013 gestartete Test mit zehn gastronomischen Betrieben in Berlin sei erfolgreich abgeschlossen worden, so die eBay-Tochter. Jetzt sei das Bezahlen mit dem Smartphone in 75 Gaststätten möglich, darunter in Hamburg, Köln, Frankfurt und München.
EU-Präsident Schulz will Prüfung von Googles Marktmacht
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat die scheidende EU-Kommission aufgefordert, im Streit um die Marktmacht Googles keine abschließende Entscheidung mehr zu treffen. „Es gibt starke Argumente, dass Internet-Giganten nur Wenigen nutzen, aber Vielen schaden“, sagte Schulz heute
EU prüft WhatsApp-Kauf durch Facebook
Die EU-Wettbewerbsbehörde überprüft den 19-Milliarden-Dollar-Kauf des Kurznachrichtendienstes WhatsApp durch Facebook. Da in den drei EU-Ländern Großbritannien, Spanien und Zypern jeweils nationale Behörden aus unterschiedlichen Wettbewerbsgründen kontrolliert hätten, durfte die EU das Verfahren an sich ziehen. „Alle Beteiligten sind froh, dass sich ein Hebel zur Prüfung gefunden hat“, sagte einer der […]
IFA | Studie: Markt für CE und Hausgeräte wächst weiter
Es geht bergauf mit den Consumer Electronics, wie heute in Berlin beim IFA Innovations Media Briefing (IMB) zu erfahren ist. Im Vorfeld der IFA hat hier die gfu ihre Marktprognosen vorgestellt. Demnach werden nach einer Stagnation im Jahr 2013 die globalen Märkte für Consumer Electronics wieder wachsen, 2014 um ein […]
Design | James Dyson Award 2014: Endspurt für Einreichungen läuft #VIDEO
Noch bis zum 7. August können Nachwuchsdesigner ihre Projektideen beim internationalen James Dyson Award 2014 einreichen. Der Award lädt Studierende der Studiengänge Produkt- und Industriedesign sowie der Ingenieurwissenschaften und Absolventen, die ihr Studium vor nicht mehr als 4 Jahren abgeschlossen haben, ein, innovative Problemlösungen zu entwickeln.
Blackout | Börse in Indien bricht nach Netzwerkausfall zusammen
Nix geht mehr auf dem Subkontinent: Ein Netzwerkausfall hat die zweitgrößte Börse in Indien, die Bombay Stock Exchange (BSE), lahmgelegt. Aktienindizes könen nicht mehr aktualisiert werden- entsprechend wurden alle Wertpapierbörsen geschlossen
