TechEvents

TechEvents.de – Die wichtigsten Events der IT- und Tech-Branche

Digital Life, light-building, TechEvents

[Light+Building] Luminale: Start frei fürs Bobby-Car-Rennen im Licht-Labyrinth

„Rotating Lightways“ heißt das Licht-Projekt des Künstlerduos 431art, das bei der diesjährigen Luminale im Höchster Alleeviertel zusätzlich mit Bobby-Car-Rallye lockt. „Nichts im Leben verläuft zielgerichtet nach Plan“, erklärt Haike Rausch. Und deshalb drehen sich auch bei „Rotating Lightways“ die leuchtenden Labyrinth-Gänge der begehbaren Licht-Boden-Projektion wie ein Safe-Schloss.

Digital Life, light-building, TechEvents

[Light+Building] Sanierungsfall Stadtbeleuchtung: NABU veranstaltet Sonderschau zur Luminale

Nicht nur leuchten soll die Luminale, die Biennale der Lichtkultur, die zum sechsten Mal parallel zur Light+Building in Frankfurt stattfindet. Sie soll auch für alle was bringen. Das zumindest finden NABU, der Naturschutzbund Deutschland, und „Experiminta“, das Science-Center für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in Frankfurt. Und zeigen anlässlich ihrer […]

Digital Life, light-building, TechEvents

[Light+Building] Smarte Gebäude sind vernetzt – und ihr eigenes Kraftwerk

Energieeffizienz ist ganz groß geschrieben, nicht nur, aber vor allem auch auf der diesjährigen Light + Building. Und so widmet sich auch eine Sonderschau komplett dem „Gebäude als Kraftwerk im Smart Grid“. Der Titel verrät bereits eindeutig, worum es geht: Energiemanagement für das gesamte Gebäude, von der Möglichkeit der dezentralen […]

Digital Life, Gear, light-building, TechEvents

[Light+Building] Zhaga: Endlich ein Standard für LEDs

Keine Frage, LEDs sind (buchstäblich) das Coolste, was wir derzeit fürs Lichterzeugen haben. Winziges Problem: Verschiedene Hersteller haben verschiedene Sockel- und Anschlussstandards, wenn man mal von den E27 und E14 Schraubsockeln für Legacy-Leuchten absieht. Hier kommt Zhaga ins Spiel, ein Industriekonsortium für die Standardisierung von LED-Anschlüssen. Dabei soll der Standard […]

Digital Life, Gear, light-building, TechEvents

[Light+Building] KNX präsentiert sich mit Riesenfläche, Awards und kompletter City

Der auf der Light + Building verliehene „KNX Award“ zeichnet wieder einmal weltweit herausragende Projekte aus, die auf dem offenen KNX-Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik basieren. KNX Association International verleiht ihren Award in diesem Jahr zum neunten Mal. „International“, „National“, „Publicity“, „Energy Efficiency“, „Young“ und „Special“ sind die Kategorien, in […]

Digital Life, light-building, TechBUSINESS, TechEvents

[Light+Building] Wettbewerb Design Plus prämiert innovative Produkte

Mit niemand Geringerem als dem Rat für Formgebung, dem auf Bundesebene agierenden Kompetenzzentrum für Design, lädt die Messe Frankfurt in diesem Jahr wieder zum Wettbewerb „Design Plus powered by Light+Building“. Im Fokus der Fachjury: das Innovationsgehalt und die zukunftsweisenden Produktleistungen aus dem Bereich Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation. Design, Ökologie […]

Digital Life, light-building, TechBUSINESS, TechEvents

[Light+Building] [Video] Future Award geht an Nano-Forscher Kostya Ostrikov

Klein, sehr klein sind die Materialien, mit denen Kostya Ostrikov forscht. Doch mit seiner Kleinstarbeit schafft der urkainisch-stämmige Nano-Wissenschaftler aus Australien Großes: Dank seiner Forschung lassen sich Nanomaterialien für effizientere Solarzellen, Batterien und zahlreiche weitere technische Anwendungen nun sehr viel kostengünstiger, sicherer und umweltfreundlicher herstellen. Weil seine Forschungsarbeit im Bereich […]

Cebit, Digital Life

Cloud Biscuits: Der Keks zum Trend

Muss man dazu noch was sagen? Ja! Die wolkigen Kekese haben wir zwar nicht in den Hallen der CeBIT gefunden – obwohl die das Top-Thema der Messe knusprig unterstützt hätten. Das Gebäck gibt’s traditionell in russischen Supermärkten, wie jenem in den Straßen New Yorks, in dem sich Mrs. Easton begeistert […]

Cebit, Digital Life, TechBUSINESS

[People@CeBIT] Die Headhunter

Bojan Vuković und Damir Patarčić arbeiten für die serbische Regierung. Auf der CeBIT werben sie für ihr Land als Standort für Softwarefirmen. Erwischt! Hier auf dem Rasen gefällt es Ihnen wohl besser als in den Hallen? Na ja, wir gönnen uns nur eine kleine Pause … Was machen Sie denn […]