IFA

Digital Life, ENTERTAINMENT, IFA, TV

[IFA] Nachlese, die vierte: Fast verlorene Erinnerungen – historisches HDTV

Eine Abteilung der FKTG (Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft) widmet sich der Sicherung wertvollen Archivmaterials (vgl. des Autors Anregung bereits 2007 in: Fernseh-Informationen 9/2007, S. 22). Der Titel 25 Jahre HDTV in Europa mochte den heutigen und vor allem jüngeren IFA-Besucher irritieren, aber er ist zutreffend. 1985 wurde, alsbald durch das […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, IFA, TV

[IFA] Nachlese, die dritte: Ist Deutschland bereit für 3D-HD?

Bei der Deutschen TV-Plattform wurde, unter der Leitung von Dr. Dietrich Westerkamp, ebenfalls eine 3-D-Arbeitsgruppe zur Koordination einer möglichen 3-D-Einführung eingerichtet, die im November ein Symposium zum Thema abhalten wird. Das dortige Diskussionsthema Ist Deutschland bereit für 3D-HD? darf man getrost jetzt schon verneinen. Die geradezu überstürzte Einführung von 3-D […]

Digital Life, IFA, TV

[IFA] Nachlese, die zweite: Wie soll 3D übertragen werden?

Den europäischen Fernsehzuschauer beunruhigt die Frage, wie 3-D, das offenbar zwischen Hollywood und Japan ausgeheckt wird, als Ausstrahlungsnorm in die DVB-Familie eingefügt wird. Prof. Dr. Ulrich Reimers (TU Braunschweig) ist tatsächlich für eine 3-D-Arbeitsgruppe zuständig und bedauerte die Schnellschüssigkeit der 3-D-Markteinführung ebenfalls. Bis zum Jahresende werde man bei DVB allerdings […]

Digital Life, Gear, IFA

[IFA] Und noch ein Tablet-PC: ViewPad 100 von ViewSonic kommt mit Windows 7 und Android in einem

Neben seinem neuen 7Zoll-Premium-Tablet-PC ViewPad 7 mit kapazitivem Touch-Screen und Android 2.2 als Betriebssystem stellte der Hersteller ViewSonic auf der IFA auch einen größeren Tablet-PC vor, der dem Anwender die Wahl zwischen zwei Betriebssystemen lässt: Das ViewPad 100 kommt mit einem Zehn-Zoll-Bildschirm im iPad-Format kann entweder Windows 7 oder Android […]

Digital Life, Gear, IFA

[IFA] Abgefahrenes aus dem Gadget-Wonderland

Neues, Abgefahrenes, Überzeugendes und immer wieder Grüneres: Das gilt auf der IFA nicht nur für Entertainment und Wasch- oder Spülmaschinen, sondern vor allem auch für Gadgets. Der Hersteller Emtec hat zum Beispiel einen USB-Stick in der Auslage, dessen Gehäuse komplett biologisch abbaubar sein soll. 108 Tage dauert es laut dem […]

Digital Life, IFA, TechBUSINESS

[IFA] Messe endet, Branche zufrieden

Die IFA geht heute nach sechs Tagen zu Ende. Die Veranstalter der Funkausstellung erwarten bei der 50. Ausgabe bis zum Toresschluss insgesamt 230 000 Besucher. Zur Halbzeit am Sonntag hatten sie ein leichtes Plus verbucht. Schon vor dem letzten Tag äußerten sich Branchenvertreter zufrieden mit der – gemessen an der […]

Digital Life, IFA, Web

[IFA] “Das Internet verändert alles”: Google-Chef Eric Schmidt hält Abschluss-Keynote unterm Funkturm – und wirbt um noch mehr Daten

Google-Chef Eric Schmidt hat die Internet-Nutzer aufgerufen, mehr Informationen zur Verfeinerung der Suchergebnisse freizugeben – während in Deutschland heftig über den Schutz der Privatsphäre beim Online-Straßendienst Street View debattiert wird. In einem Vortrag auf der IFA sagte Schmidt am Dienstag in Berlin: «Letztlich geht es buchstäblich um alle Ihre Informationen […]

Digital Life, Gear, IFA

[IFA]: Zusatztastatur für das iPhone

An Zubehör für das Apfeltelefon war auf der IFA nun wirklich kein Mangel. Ein wenig herausgeragt hat hier das Nuu “Mini Key” Keyboard für das iPhone 4, komplett mit Minitastatur und Ansteck-Scharnieren. Angeblich hilft es auch gegen die Empfangsprobleme des Liefstyleofons. So gegen Jahresende für 69 US-Dollar (oder umgerechnet 54 […]

Digital Life, Gear, IFA

[IFA] Musik-Fossil: Der gute alte Plattenspieler hält sich wacker – aufgemotzt mit USB und iPhone-Dock

Überlebt die Schallplatte die CD? Schwer hat es die Compact Disc angesichts vielseitigerer Nachfolgeformate wie DVD oder Blu-Ray in jedem Fall. Der Trend zur Digitalisierung verschafft nun dagegen den oft totgesagten Vinyl-Plattenspielern neuen Auftrieb. Analog ist die Musikwelt schon lange nicht mehr. 1981 kam die CD, heute sind Musik-Serversysteme einer […]