Sieben von zehn Grundschülern sitzen täglich am Rechner, jeder fünfte surft und chattet sogar eine Stunde am Tag. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). „Der Computer ist im Alltag kaum noch wegzudenken, deshalb will gerade heute der richtige Umgang mit dem Medium gelernt sein“, […]
INTERN
Pixelig statt ergonomisch: Zeigehand als Maus
Für die Ergonomie wird es sicher keine Punkte geben, aber dafür ist bei dieser Maus sofort einsichtig, wofür man sie eigentlich braucht. Und wer das Scroll-Rädchen sucht: Das sitzt zwischen Zeige- und Mittelfinger. 19,99 Dollar. [Link] [via]
[Video] Photo Flash Art: Licht-Musik-Kunst mit 250 Kameras
Man muss nur die Technik nutzen, die man hat, um Neues zu kreieren. Gut, Kreativität darf dabei nicht fehlen. Und ein paar helfende Hände. Denn wenn man wie die populäre japanische Band Androp einen originellen Hintergrund für ein neues Musikvideo schaffen will und dabei 250 Kameras von Canon samt Blitz […]
iPad als Klavier: Klimpern lernen mit dem Piano Apprentice
Das letzte Mal, als ich nachgeschaut habe, hatte ein echtes Klavier zwar noch mehr Tasten als der Piano Apprentice von Ion Audio, aber da das Gerät dazu gedacht ist, die hehre Kunst des Klimperns erst einmal zu lernen, kann die geringere Zahl der Tasten und die dadurch herbeigeführte bessere Überschaubarkeit […]
[Studie] Man surft mobil, immer häufiger
Web-Surfen per Smartphone wird immer populärer. Gingen 2010 erst 17 Prozent der deutschen Internetnutzer mit dem Handy online, sind es in diesem Jahr bereits 28 Prozent. Das sind Ergebnisse einer jährlichen Forsa-Umfrage im Auftrag des Beratungsunternehmens Accenture. Zugleich hat jeder Zweite (53 Prozent) Sorge, seine Bewegungsdaten könnten ohne sein Wissen […]
Great Balls of Wire
Das ist natürlich ein Wortspiel mit dem Titel einer Filmbiografie des legendären Rocknrollers Jerry Lee Lewis: „Great Balls of Fire“. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Ordnungsgadget des Designers Søren Refsgaard: Ein Gummiball mit einem vorgefertigten Schlitz, in den man überschüssige Kabellänge hineinstopfen kann, damit er satt und zufrieden […]
Single Hand: Mit zwei Fingern an die Steckerleiste
Mit der Frage, wie man Steckerleisten, Steckdosen und Ähnliches nutzerfreundlicher gestalten kann, beschäftigen Designer sich ja immer wieder gerne. Eine neue Idee nennt sich Single Hand, kommt von Lu Zhaoliang und soll das Abziehen von Steckern erleichtern. Zu diesem Zweck kann man jede einzelne Steckdose einer Leiste per Tastendruck hochfahren […]
iPhone-Klon sorgt für frische Luft
Nicht einmal auf den ersten Blick würde dieser Plastikklotz, der dem iPhone 4 nachempfunden ist, als tatsächliche Kopie des Apple-Handys durchgehen. Und weshalb auch? Seine Aufgabe ist eine völlig andere – er soll für frische Luft sorgen. Im Gehäuse steckt nämlich ein Ventilator, und wer es öffnet, findet auch noch […]
Vier auf einen Streich: SD-Kartenleser mit Toast-Schlitzen
Scheint ein Design-Tag zu sein: Auch bei diesem Kartenleser gibt es wenig Spektakuläres zu vermelden – er liest halt bis zu vier verschiedene Karten (SD, microSD und miniSD) gleichzeitig. Aber dabei sieht er immerhin aus wie ein minimalistischer Toaster. 48 Dollar sind für das Würfelchen fällig, das bis zu 64GB […]
Nutzer des Internet Explorer sind… weniger intelligent
Aptiquant, eine Forschungsagentur für Einstellungstests und ähnliche Wirtschaftshelfer hat in einem breit angelegten Test die Intelligenz der Surfer mit dem von ihnen verwendeten Browser verknüpft. Das Ergebnis ist niederschmetternd, zumindest für Microsoft: