Ab in den Bunker: Vier Chinesische Software-Piraten müssen zwei bis dreieinhalb Jahre hinter Gitter, es werden Geldstrafen von 1,6 Mio Dollar verhängt.
TechNewsticker
Hasta la Vista Speicher: Terminator 4 USB Flash Drive
Robo-Fans und Movie-Memorabilia-Sammler aufgepasst, hier kommt ein USB-Speicher-Cyborg der ganz besonderen Art: Der Terminator 4 USB Flash-Speicherstick.
Pretty scary. Und doch cool. Aber nicht billig: Ab Oktober ist der Terminator-Speicher mit 2GB-Speicherkapazität für 158 Dollar (also rund 110 Euro) von Japanese Solid Alliance zu haben. Ob wohl der Gouvernator Arnold schon sein Exemplar hat?
Google startet Video Chat für iGoogle
Schon im November 2008 hat Google seinen E-Mail-Dienst Gmail um ein Video-Chat-Feature erweitert. Nach dem Download eines kleinen Plugions können Gmail-Nutzer mit ihren Freunden mit Bewegtbild chatten. Nun ist der Web-Riese Google den nächsten Schritt gegangen und hat Video Chat für iGoogle gestartet.Nun kann direkt von der iGoogle-Homepage aus mit Video gechattet werden. Die ist nicht nur ein cooles Feature, sondern dieser neueste Produkt-Launch unterstreicht Googles große Ambitionen im Video-Bereich.
Gratis-Kleinanzeigen-Dienst Craigslist expandiert weiter: 140 neue Städte
Der amerikanische Kult-Internet-Kleinanzeigen-Dienst Craigslist.com baut weiter aus. Der Gratis-Service vernetzt nun 140 weitere Metropolen der Welt mit kostenlosen Kleinanzeigen, Adressen, Wohnungsanzeigen, Stellen-Announces, Bekantschafts-„Classifieds“ etc. Zum Craigslist-Planet zählen nun etwa auch Lucknow, India; Shenzen, China oder Elko, Nevada.
Neuer Anlauf für Google Voice auf dem iPhone: Apple prüft weiter
Apple zickt weiter im Zoff um die Zulassung der VoIP-Internet-Telefon-Software Google Voice für das Apple iPhone. Dennoch sagt der Konzern aus Cupertino, man habe den Dienst entgegen anderslautenden Berichten noch nicht abgelehnt – und nun erklärt Apple, warum man Google Voice nicht mag . mehr…
Microsoft schaltet Office.com live
[TNT] Die jüngst vom Redmonder Software-Riesen Microsoft gekaufte Domain Office.com ist nun live geschaltet worden. Jedoch hat MS über diese prominente Web-Adresse (noch) nicht das mit Spannung erwartete Online-Software-Portal gelaucht, auf das die Webwelt wartet.
Job gefällig? Microsoft sucht Personal für die MS Stores
Microsoft sucht dringend Personal – für seine neuen „MS Stores“ nämlich. Die ersten zwei Locations der Microsoft-Läden eröffnen im September im mondänen Scottsdale, Arizona und und Mission Viejo in Nordkalifornien. Vorallem auch für diejenigen, die bei den Apple Stores des Erzrivalen mit dem Apfel-Logo abblitzten dürfte das eine gute zweite Chance sein … mehr »
Internet-Mobbing: 18-jährige wegen Mobbing bei Facebook verurteilt
Teenager-Problem Cyber-Bullying: Ein 18-jähriges Mädchen aus Großbritannien ist wegen Mobbing beim Social Network Facebook verurteilt worden, da sie eine ehemalige Schulkameradin mit dem Tod bedroht hatte. Jetzt darf die Britin fünf Jahre nicht mit der Bekannten Kontakt aufnehmen beschweige denn Kommentare über sie im Netz verbreiten. mehr »
Apple prüft AppStore-Ablehnungen: Neue Chance für C64 auf dem iPhone
Nach massivem Druck wegen zahlreicher unverständlicher Ablehnungen von Apps für den App Store prüft Apple verschiedene App-„Rejections“ jetzt nochmals. Auch die so sehnlichst erwartete C64-Retro-Gaming App, die alte Kult-Spiele aus den Hochtagen des Commodore 64 auf das Appel-Handy bringen kann, steht erneut auf dem Prüfstand. mehr »
Internet-Domains: 13 Millionen .de-Web-Adressen registriert
[TNT] Der DENIC zufolge hat die Zahl der .de-Domains erneut ein Grenze überschritten: Am 19. August 2009 nahm Registrierungsstelle den Registrierungsauftrag für die 13-millionste .de-Domain ein. Die „Deutschland-Domain“ übertrifft damit alle generischen, d.h. allgemein gültigen Domains, mit einer Ausnahme, der com-domain, die mit knapp 70 Millionen Registrierungen die bedeutendste Domain bleibt. mehr »
