Natürlich könnte man auch einfach beim Milchkauf aufs Datum achten und später an der geöffneten Tüte schnuppern, um zu verhindern, dass man sich das sauer gewordene Produkt in die Tasse schüttet. Aber wofür gibt es denn die Wunderwelt der Technik? Um Dinge wie The Milkmaid zu erfinden, natürlich. Das Milchkännchen ist […]
KitchenCool
[GadgetStyle] Der Lego-Kuchen zum Selberbacken
Der Star auf jedem Kindergeburtstag (auch für Geeks geeignet): Der selbstgebackene Legokuchen mit halbierten Marshmellows als Noppen, und viel, viel lebensmittelgefärbtem Zuckerguss drüber. Das unten verlinkte Rezept gibt 12 Portionen, kann aber sicher auch mit einer anderen Backmischung gelingen. [Link]
[IFA 2012] Einknopf-Kaffee: Bosch macht die Küche zum Kinderzimmer
Man könnte meinen, beim schwäbischen Familien-Unternehmen Bosch stehe Nachwuchs an. So sehr steht die kinderleichte Bedienbarkeit der Küchengeräte im Vordergrund. Mit nur einem einzigen Knopf kommt der kleine „Tassimo Joy“ aus. Die „Kaffee-Maschine mit Familien-Anschluss“ brüht jedem sein eigenes Süppchen. Vom einfachen Grün-Tee über schwarzen Kaffee bis hin zur zimtigen […]
[Video] [Apps] App gegens Pusten: Warm, heiß, verbrannt
Neues zum Thema Sensoren und Smartphone: In Japan gibt es jetzt den Omron MEMS Thermal Area Sensor. Dessen Aufgabe ist es, Temperaturen in bestimmten räumlichen Bereichen zu messen und korrespondierende Aktionen einzuleiten. OK, das klingt ziemlich vage, aber das liegt daran, dass der Sensor tatsächlich so etwas wie eine Allzweckwaffe […]
[Sommer-Gadgets] Cool: Eiswürfel aus der Röhre
Irgendwie habe ich eigentlich fast immer Schwierigkeiten, Eiswürfel aus dem Behältnis, in dem ich sie im Kühlschrank produziert habe, auch ins Glas zu bringen, ohne dass allzuviel danebengeht. Von daher scheint mir die Cube Tube eine durchaus feine Lösung zu sein – und wahrscheinlich bin ich mit dieser Meinung auch […]
F*cking teuer, die Pizzeria im Container
So sehr schmerzt die Fußball-Niederlage nicht, als dass italienische Pizzabäcker auf der Flucht sein müssten. Freunde, bleibt an euren Holzfeueröfen im Vesuvio, Villa rustica und Ristaurante Schwan. Die Pizzeria im Container ist lediglich eine Spielerei aus den San Francisco, nicht wirklich eine Konkurrenz für euch, Freunde. Und schweineteuer. 180.000 Dollar […]
[Video] Hightech-Stressvermeider: Roboter räumt die Küche auf
Ein an der Cornell University entwickelter Roboter könnte das Verhältnis der Menschheit zu den Maschinen deutlich verbessern: Das neueste Modell kann etwas, was nicht einmal ein humaner Teenager kann, nämlich Aufräumen. Die Maschine ist darauf getrimmt, sich zu merken, was wohin gehört. Zu diesem Zweck verwendet sie eine Kinect-3D-Kamera und […]
[Video] Kunst kompostierbar: Wie Michelangelo auf die Banane kommt
Das hat Michelangelo nicht verdient. „Die Schöpfung Adams“ auf eine Banane tätowiert. Ja geht´s noch? So etwas kann nur einem Ami einfallen, einem Kulturbanausen. Doch Phil Hansen ist eher Spaßvogel denn Banause. Wie Bolle freut er sich über seine Idee, Kunst kompostierbar zu machen. Weil er Multi-Media-Künstler ist, zeigt er […]
Kitchen-Dock: „Wells Smart Mini“-Teekocher dudelt Musik aus deinem iPhone
Sang Keun Sim und das Kyowon L&C Design Lab haben sich den Trend zum Multifunktionsgerät zur Brust genommen und dieses Gerät für die Kleinküche erdacht. Wells Smart Mini soll Wasser nicht nur reinigen, sondern auch erhitzen und kühlen, so dass zumindest die Teetrinker rundum glücklich sein sollten (vielleicht könnte man […]
Social-Media-Restaurant: Wenn „Wurst & Moritz“ aus dem Internet schiessen
Mit Wurst & Moritz hat im Februar das erste Social-Media-Restaurant am Züricher Escher-Wyss-Platz eröffnet. Vor einigen Wochen gesellte sich das entsprechende Fastfood-Lokal Facecook dazu. Weitere könnten folgen, den vielen medialen Gastronomien rund um den Globus folgend. „Schon beim Umbau des Lokals konnten die Leute mitdiskutieren“, erzählt Social-Media-Experte und „Wurst […]
