Puristen werden wahrscheinlich die Nase rümpfen, aber da auch der eine oder andere Nerd sicher mal zur Weinflasche statt zur Bierdose greift, dürften diese mit Tasten vom Computer-Keyboard verzierten Korken wohl doch den einen oder anderen Käufer finden. Zumal man mit der Beschriftung der Tasten („Save“, „Esc“ und „End“) ja […]
HightechDivas
Moirée statt Zeiger
Da werden sich die Augen erst dran gewöhnen müssen: Die Designerin Jana Ferreira hat eine Wanduhr entworfen, die ohne Zeiger auskommt – stattdessen liest man die Zeit von Moirées ab. Die entstehen dadurch, dass sich zwei grafische Muster überschneiden (das eine ist fixiert, das andere dreht sich) – aus dem […]
[Web] Studie: 95 Prozent der Kinder nutzen Computer – sind am PC nicht gerne alleine
95 Prozent unserer Kinder können mittlerweile zuhause einen Computer nutzen. In den meisten Fällen ist dieser auch mit einem Internetzugang ausgestattet. Dass sich die Mehrheit den PC mit Geschwistern oder Familie teilen muss, stört den Nachwuchs dabei nicht. Im Gegenteil: Kinder mit eigenem Computer im Zimmer fühlen sich insgesamt nicht […]
LEGO: Jetzt auch legitim im Büro
Ein gewisses Maß an Überredungskraft wird man zwar sicher noch an den Tag legen müssen, aber von der Hand weisen können werde Vorgesetzte noch Finanzämter, dass es sich bei der Anschaffung dieses Visitenkartenhalters von LEGO ganz sicher um das handelt, was man gemeinhin als Geschäftsbedarf bezeichnet. Irgendwo, müssen sie ja […]
[Social Media] Trauer nach Suizid von Amanda Todd: Mädchen aus Vancouver wird Symbol gegen Cybermobbing (Video)
«Ich habe niemanden», steht in schwarzer, kugeliger Mädchen-Schrift auf einer weißen Karteikarte. «Ich brauche jemanden.» Ein traurig guckendes Smiley-Gesicht ist dahinter gemalt. Dann wird der nächste Zettel in die Kamera gehalten. «Mein Name ist Amanda Todd.» Kurze Zeit später ist Amanda Todd tot. Das auf YouTube veröffentlichte Video war der […]
B’Kid: Das Holzrad, das wächst und wächst und wächst
Ein Holzrad für Kleinkinder ist ziemlich öko. Wer mal in Tübingen oder auf dem Prenzlauer Berg war, weiß das. Doch mit dem Ökosein ist es schnell vorbei, wenn man alle paar Monate ein neues Holzbike kaufen muss. Zu viel Holzfällerei. Deshalb ist die Idee von Noeli Vallano ganz pfiffig. Ein […]
[Upcycling] Bio-Trimmings: Mode-Accessoires aus dem Abfalleimer
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist eine gute Erfindung für den Verbraucher. Mit nur einem Blick kann erfasst werden, wie lange Lebensmittel haltbar sind – mindestens. Oft wird dieses Zeichen jedoch falsch verstanden, Produkte die noch gut sind landen im Mülleimer. Im Supermarkt schon vor dem Ablaufs Datum da keiner die Ware mehr […]
Fitnessgerät Jet Bike: Zuberradeln im Cellulitiskampf
Man kann ja Vieles ins Wasser hängen. Teebeutel. Tauchsieder. Man kann Einiges versenken: Handys, Jeans. Oder sein Trimmrad, das man freilich anders nennen muss. Beispielsweise Jet Bike. Die US-Firma FitWet schlägt uns solcherlei vor, allerdings sollen wir nicht in Eigenregie das Radl ins Wasser verfragten, sondern deren Gerät kaufen. In […]
[Concepts] Spummy: Schaum mit Geschmack
Ferran Adrià, der Großmeister der Molekularküche, soll das Vorbild für das Konzept von Spummy gewesen sein, immerhin einer der Finalisten der 2012 Electrolux Design Lab Top Ten. In der Röhre sollen – ähnlich wie in Adriàs Küche – Schäume mit Geschmack zusammengerührt werden – allerdings ohne dass man sich den […]
Smarter Socks: RFID sortiert Socken (Video)
RFID ist als Technologie nicht unumstritten, aber mit dieser Anwendung könnte sie sich durchaus Freunde machen: Smarter Socks nämlich löst eine ganze Reihe von Problemen, die dem sockentragenden Teil der Menschheit seit Ewigkeiten Kopfzerbrechen bereiten. Die Fußbekleidung der neuen Art besteht aus Socken mit RFID-Chip, einem Sockensortierer und einer iPhone-App. […]