Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat im vergangenen Jahr 103 rechtsextremistische Tonträger auf den Index gesetzt. Das berichtet der „Tagesspiegel“. Indiziert wurden zudem zehn rechtsextreme Schriften und Bücher, darunter eine holocaustleugnende Publikation über Auschwitz. Die Liste der Prüfstelle steht in einer Antwort des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend […]
Musik
[test] Musik-Downloads aus dem Internet – Stiftung Warentest vergibt nur Durchschnittsnoten
Immer mehr Verbraucher laden sich ihre Musik von Onlineshops herunter. In einer Untersuchung der Stiftung Warentest (April-Ausgabe der Zeitschrift «test») wurde aber keiner der getesteten neun Onlineshops sowie drei speziellen Shops für Hörbuch-Downloads mit der Note «gut» bewertet. Allerdings wurde auch keines der Angebote als «mangelhaft» eingestuft.
iLuv ISP150 iPad Speaker: Lautsprecher für den Apple Tablet Computer
Da ist Apples iPad noch immer nicht auf dem Markt. Aber unaufhaltsam wird ein ums andere Zubehör präsentiert. Heute ein Lautsprecher von iLuv, der den Tablet-PC des kalifornischen Computer- und Internetpioniers zur Musikmaschine machen soll. Der ISP150 Bar Speaker kann via USB oder Batterie betrieben werden, kostet 35 Dollar (also […]
MP3, AAC, FLAC & Co.: Durchblick im Digital-Musik-Format-Dschungel
Mehr als 50 Millionen Mal haben Internetnutzer in Deutschland 2009 Songs oder ganze Alben heruntergeladen. Das hat der Branchenverband BITKOM in Berlin jüngst bekannt gegeben. Nicht in der Statistik enthalten sind die «schwarzen» Downloads, deren Zahl wohl weitaus höher ist. Gemeinhin ist bei heruntergeladenen Songs von MP3s die Rede. Dabei […]
Download-Fieber: Apple verkauft 10 Milliarden Musik Songs über iTunes
Der amerikanische Computer- und Entertainment-Pionier Apple durchbricht eine neue Schallmauer in Sachen Digital-Musik: Der Konzern aus Cupertino hat über den hauseigenen Internet-Musik- und Video-Laden iTunes 10 Milliarden Songs verkauft. In weniger als acht Monaten hat Apple damit die Zahl der Musik-Downloads bei iTunes verdoppeln können: Ende Juni 2009 hatte der […]
Philips präsentiert GoGear Muse MP4 Player mit Fullsound – und verspricht höchsten Hörgenuss
Der holländische Consumer-Electronics-Riese Philips hat heute im Rahmen eines Medien-Events in Barcelona einen interessanten neuen digitalen Musik- und Video-Player für unterwegs präsentiert. Der „GoGear Muse MP4-Player“, der als Prototyp bereits auf der CES im Januar in Las Vegas zu sehen war und in die Fußstapfen der gleichnamigen ersten Generation des […]
[Feature] Online-Radios boomen: Gratis-Musik ohne Ende aus den Internet
Es ist ein vertrautes Bild: Morgens steht der Kaffee auf dem Küchentisch, und dazu läuft das Radio. Doch der UKW-Empfang bekommt zunehmend Konkurrenz. Ungezählte Stationen senden heute im Internet. Auch die klassischen Radiosender bieten ihr Programm längst im Netz an. Spannend sind aber vor allem neue Formate, die nur für […]
[GadgetStyle] Das Auge hört mit: Kopfhörer mit Kristall- und Holzfassungen von G-Cube
Zwei Neuheiten präsentiert heute der Gadget-Zubehör-Hersteller G-Cube – „In-Ear“-Kopfhörer für den „stylischen Musikgenuss“. Die Serien „Crystal Beats“ und „Wood Ear Buds“ zeigen ganz verschiedene Stile, stehen aber beide für die Kreativität, mit der G-Cube nicht uninteressant Mode und Technik vereint. Zum einem die „Crystal Beats“, die laut Hersteller auf „den […]
[Feature] Internet-Radios – Übersicht über die besten Sender und Stationen
In vielen Haushalten haben sie das klassische Radio längst abgelöst: Internetradio-Empfänger sind derzeit groß im Kommen. Mit ihnen kann man nicht nur lokale Programme anhören, sondern hat die Wahl zwischen Tausenden Sendern aus allen Teilen der Welt. Und nicht nur das: Die Geräte bieten auch noch Zugang zu interaktiven Musik-Communities, […]
Digital-Musik: MusicDNA soll nächste Generation von MP3 werden
iPod-Heads und sonstige Digital-Musik-Fans aufgepasst. MP3 war gestern. Jetzt kommt MusicDNA von der US-Firma Bach Technology. Der vermeintliche Nachfolger des MP3-Audio-Formates wurde gestern in Cannes präsentiert. Und das neue Format soll nicht nur besser klingen, sondern auch Zusatzinformationen wie Texte, Bilder, Tourneedaten oder Videos in Musikstücke integrieren können – und […]
