„A ride whenever you need one“ ist das herzige Motto des US-Fahrdienstvermittlers Lyft. Das konnte man heute fast umtaufen in „Whenever you need cash“. Denn der Erz-Rivale von Uber bekommt nun eine Finanzspritze von sage und schreibe einer Milliarde Dollar vom Web-Gigabten Google. Der Silicon-Valley-Konzern steigt damit tiefer ins Taxi-Geschäft […]
Motor
Bosch verspricht Roboter-Taxis ab 2018 in Deutschland #AutonomesFahren
Ehrgeizge Ziele: Bosch gibt Voolgas beim Autonomen Fahren und bringt Roboter-Taxis schon nächstes Jahr auf deutsche Strassen fahren lassen
Uber: Autonome Autos wieder auf die Straße
Uber Roboter-Autos: Autos von Software gesteuert ohne einen Passagier an Bord unterwegs.
Intel steigt bei Kartendienst HERE ein – autonomes Fahren soll sicherer werden
Chip-Pionier meets Mapping-Vorreiter: Der Silicon-Valley-Prozessorhersteller Intel beteiligt sich mit 15 Prozent bei HERE. Damit steigt der nächste Tech-Riese in den Boom-Sektor „Autonomes Fahren“ ein. Durch die Allianz der zwei Firmen sollen die Roboter-Autos künftig auch sicherer werden.
Maps | Kartendienst HERE und Microsoft rücken enger zusammen #VIDEO
Der von den Autoherstellern Audi, BMW und Mercedes gekauft Kartendienst HERE arbeitet jetzt eng mit dem US-Software-Riesen Microsoft zusammen.
Schwedisches Elektroauto Uniti geht durch die Decke #Crowdfunding #Startups #ecars
Das schwedische Elektro-Stadtauto Uniti hat eine Crowdfunding Kampagne bei FundedByMe öffentlich gestartet und binnen weniger Stunden über 60 Prozent des Zielbetrags einsammeln können. Das Startup entwickelt ein elektrisches Stadtauto, basierend auf Open-source Methodik, ganzheitlicher Nachhaltigkeit und futuristischer Benutzerfreundlichkeit.
VW wollte mit Apple und Google selbstfahrende Autos entwickeln
Autonomes Fahren: Autobauer Volkswagen wollte mit Apple und Google selbstfahrende Autos entwickeln – die Gespräche scheiterten – VW will als Hersteller nicht zum reinen Zulieferer von Hardware werden.
Google Maps Rivale: Uber startet eigenen Kartendienst #Mapping
Neuland für den angeschlagenen amerikanischen Mitfahrdienst Uber: Das Unternehmen aus Kalifornien steckt 500 Millionen Dollar in den Aufbau eines eigenen weltweiten Straßenkarten-Projekts. Hintergrund des Mapping-Vorstoßes: Das Unternehmen strebt mehr unabhängig von Erzrivale Google im Bereich autonomes Fahren an
Apple Car: Macbook Air-Boss Mansfield übernimmt iCar-Projekt
Silicon-Valley-Vorreiter Apple hat laut dem „Wall Street Journal“ und der „Financial Times“ das Projekt zur Entwicklung eines Apple-Autos in die Hände eines seiner erfahrensten Managers gelegt. Der neue Chef sei Firmen-Veteran Bob Mansfield, der die technische Entwicklung diverser Produkte wie das dünne Notebook Macbook Air und der eigenen Prozessoren geleitet hatte.
Solar Impulse 2 Solar-Flugzeug schafft Weltumrundung
Der Solarflieger „Solar Impulse 2“ hat seine Weltumrundung erfolgreich beendet. Pilot Bertrand Piccard landete am Dienstagmorgen in Abu Dhabi. Am Sonntag war der Flieger in Kairo zur letzten der insgesamt 17 Etappen aufgebrochen. Das Solar-Flugzeug war im März 2015 in Abu Dhabi zur Weltumrundung gestartet. Der Abschluss der Weltumrundung war […]