Und es hat Bing gemacht: Der Cloud-Karten-Dienst Here baut seine Zusammenarbeit mit dem US-Software-Giganten Microsoft weiter aus und wird damit dessen weltweit größter Partner für Kartendaten und -dienste.
Als Teil einer auf mehrere Jahre angelegten strategischen Vereinbarung beider Unternehmen sollen Bing, Cortana und andere Microsoft-Dienste Technologie von HERE nutzen.
Vor gut einem Jahr haben die Autobauer Audi, BMW und Mercedes gemeinsam den Karten- und Navigationsdienst Here gekauft. Das Wissen des Berliner Unternehmens war den Konzernen 2,8 Milliarden Euro wert. Here verfügt über Karten von jedem Ort der Welt. Sie bilden die Grundlage für Navigations- und andere ortsbasierte Dienste.
Zentraler Bestandteil von HERE ist u.a. die Open Location Platform, über die alle Fahrzeuge kooperierender Hersteller miteinander vernetzt sind und gegenseitig Daten austauschen können.
Spätestens mit der Einbindung von z.B. öffentlichen Verkehrsleitsystemen würde HERE dann zur Plattform für eine intelligente Verkehrsführung innerhalb einer modernen “Smart City”.
+ Links: https://wego.here.com