Das Gehäuse ist jetzt kompakter und die Kamera dank NFC einfacher in der Handhabung: Die neue Action-Cam HDR-AS30V will mit mehr Technik in einem 25 Prozent kleinerem Gehäuse (gegenüber dem Vorgängermodells AS15) punkten. [shared_nggallery id=360 count=15 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de] Schnee? Macht ihr nichts aus. Wasser? Kann ihr nichts anhaben. Stöße? Steckt sie […]
Photo
Fotografie | Die Petzval-Linse kommt zurück #Video
Via Kickstarter will die Firma Lomography das legendäre Petzval-Objektiv wieder auferstehen lassen. Als das Teil im Jahr 1840 vom Österreicher Josef Maximilian Petzval konstruiert wurde, stellte es die Fotowelt wegen seiner für damalige Verhältnisse ungeheuren Lichtstärke und Schärfe auf den Kopf. Bonus: Das erste mathematisch berechnete Kamera-Objektiv (davon waren alle […]
Interview | Nikon-Marketing-Chef Sasagaki: „Konnektivität und Sharing elementar fürs Fotografieren“
Unser digitales Leben bringt nicht nur mobiles Entertainment mit sich, sondern auch eine Fülle an Fotos. Die werden nicht nur gerne und überall geschossen, sondern am liebsten gleich im Netz gepostet – auch per Smartphone. Genau der richtige Zeitpunkt also, um mit Nikon-Marketing-Chef Nobuaki Sasagaki über Smartphone-Cams, Android-Knipsen, die innovative […]
Fotografie | Nice to see: Layered Portraits von Ballett-Tänzern
Sehr cool diese Serie von „Layered Images Of People Capture The Beauty Of Dancing“ des New Yorker Fotografen Nir Arieli. Die Bilderserie der übereinandermontierten Fotos nennt sich „Tension“ und soll insbesondere die Dynamic von Ballet-Tänzern einfangen.
Upcycling | Umweltfreundliche Optik: Objektiv als Armband
Stefaan duPont von SDPNT ist nicht nur leidenschaftlicher Fotograf und Weltenbummler, sondern weiß auch, wie man ausgediente Objektive weiterverwenden kann. Er macht sie sozusagen der manuellen Nutzung wieder zugänglich, indem er aus den unterschiedlichsten Elementen Armreifen kreiert.
Mobile | Sony patentiert Fotos mit integrierten Biodaten
Es gibt ja Leute, die halten Patente durchwegs für überflüssig und schädlich. Das US-Patent Nummer 677517 liefert da auch kein überzeugendes Gegenargument. Sony Mobile Communications und ihr Ingenieur Gunnar Klinhult im schwedischen Lund (wahrscheinlich die Reste von Ericsson) haben sich nämlich ein Konzept ausgedacht, nachdem man Fotos via Handy oder […]
Poppy: 3D-Bilder mit dem iPhone gucken
Wer sich auf den ersten Blick bei Poppy an den klassischen View-Master erinnert fühlt, liegt nicht falsch: Auch hier geht es um plastische Bilder, allerdings wird inzwischen die Technik von iPhone & Co. herangezogen. Poppy kann zusammen mit iPhone 4, 4S, iPhone 5 und der fünften Generation des iPod Touch […]
Kameras | Fujifilm X-M1, Retro mit WiFi
Fujifilm hat die X-M1 vorgestellt, eine ganz entzücktend altmodisch aussehende, moderne Digitalkamera. Äusserlich erinnert sie an eine Leica Spiegelreflex, wahlweise schwarz oder braun, mit wechselbaren Objektiven. Innen bringt sie einen 16-Megapixel Bildsensor und diverse Bildverbesserungstricks. Kein Sucher, aber ein schönes, klappbares Display mit fast einer Milion Bildpunkten. Und integriertes Wlan, […]
Fotografie | Samsung bringt LTE-Systemkamera mit Android
Ein UMTS-/LTE-Modul hat Samsung in seiner neuen Systemkamera Galaxy NX verbaut. Damit lassen sich nicht nur direkt Bilder übers Mobilfunknetz verschicken oder im Internet teilen. Man kann auch Apps installieren und auf dem 4,8 Zoll großen Kameradisplay surfen, weil auf der NX das Android-Betriebssystem (4.2) arbeitet.
„Pentax 3D“-Konzept | Fotografie für Blinde – über den 3D-Drucker
Mit 3D-Druckern lassen sich nicht nur Produkte auf neue Art und Weise herstellen – man kann damit auch Bilder zu fühlbaren Objekten machen. So sieht es jedenfalls das Konzept des Designers Prevoteau Mathieu vor, das sich Pentax 3D nennt. Dabei wird eine modifizierte Kamera mit einem miniaturisierten 3D-Drucker gekoppelt, der […]
