Ehrgeizige Pläne mit dem Münchner Pay-TV-Sender Sky hat das Medienkonglomerat News Corp. des australisch-amerikanischen Medien-Moguls Rupert Murdoch. Die News Corp. war 2008 (wohlgemerkt erneut) beim defizitären deutschen Bezahl-Fernsehsender Premiere eingestiegen und hat den TV-Kanal Anfang des Jahres in „Sky Deutschland“ umgetauft. Nun hat Murdoch große Pläne für Sky und bezeichnt […]
TV
[TV-Studie] CNN ist meistgenutzte Info-Quelle unter Managern in Europa
Das amerikanische TV-Nachrichten-Network CNN ist einer neuen Studie namens „Business-Elite-Europe“ des Marktforschungsinstituts Ipsos zufolge die meistgenutzte Informationsquelle unter europäischen Managern. Ipsos hat hierbei die Mediennutzung der größten Unternehmen in 17 europäischen Märkten untersucht, wobei das US-Network CNN in der monatlichen, wöchentlichen und täglichen Reichweite vor allen internationalen Nachrichten-, Wirtschafts- und […]
[Studie] ACTA belegt: Web-Nutzung wächst so rasant wie TV in den 60er Jahren
Boom-Markt Online-Nachrichten: Aus der neuesten Acta-Internet-Studie (Computer- und Technikanalyse ACTA 2009) des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt sich, dass die Internet-Nutzung heutzutage fast genauso rasant wächst wie die Fernseh-Nutzung in den 60er Jahren. Vorallem Online-News werden freudig geklickt: Jeder zweite Deutsche liest bereits Nachrichten im Internet, womit die subjektive Bedeutung […]
Panasonic TC-P54Z1: Plasma-TV, superschlank und kabellos
Auf der diesjährigen CES in Las Vegas hat Panasonic sein superflaches TV-Model vorgestellt: den TC-P54Z1. Mittlerweile hat sich HD Guru den 2,5 Zentimeter mageren Plasma-Fernseher einmal richtig zur Brust genommen – und ist absolut angetan. Denn die magere 54-Zoll-Schönheit kann nicht nur mit ihren Maßen punkten, sondern auch mit ihrer […]
Musikfernsehen 2.0: QTom startet ersten Kanal – mit Fanta 4
QTom startet durch. Das personalisierbare Musik-TV launcht heute mit dem Pop-Channel seinen ersten Kanal. Und wer fetzt die Premiere? Niemand anders als die Fantastischen Vier. Die Schwaben-Rapper füttern uns im ersten Special zum Start auf einem eigenen „Fanta 4“-Channel mit privatem Filmmaterial. Dabei gibt Smudo tiefe Einblicke in zwei Jahrzehnte […]
Internet-Video: Hulu.com bald kostenpflichtig
Rupert Murdoch macht Ernst. Und will endlich Kasse machen im Web. Ab kommendem Jahr soll der YouTube-Konkurrent aus seinem Medienkonglomerat News Corp., Hulu.com, kostenpflichtig werden. Schon ab Anfang 2010 sollen Web-Video-Abrufe auf der Entertainment-Webseite nur noch gegen Gebühren möglich sein. Hulu, ein Kooperationsprojekt des US-TV-Networks NBC und Rupert Murdochs News […]
EPG der Zukunft: Interaktive TV-Guides werden Schnittstelle zum Zuschauer – und Umsatzbringer für Sender
Das allwöchentliche Fernseh-Programmheft, womöglich mit immergleichen Titelbildern und lächelnden Ladies auf dem Cover, das war gestern. Elektronische Programmführer (EPG) sind heute. Der moderne TV-Glotzer navigiert sich durch den Dschungel der Programmvielfalt per digitalem Helferlein. Doch ganz neu sind auch die EPGs nicht mehr, daher sollen einer neuen Studie zufolge bis […]
Fernsehen 2.0: Pay-TV-Sender Sky verschenkt HD-Kanäle
Der Fernseh-Bezahlkanal Sky will seinen Aboverkauf ankurbeln und verschenkt sein komplettes HD-Paket. Wer jetzt das Basispaket Sky Welt mit einem weiteren Paket abonniert, kriegt das HD-Programm von Sky bis 31. Juli 2010 gratis dazu. Das HD-Paket des Münchner Pay-TV-Senders umfasst Discovery HD, National Geographic Channel HD, History HD, Eurosport HD, […]
TV2.0: Disney setzt auf Video-Streaming per Cloud Computing
Micky Maus ganz innovativ – DVD war gestern: Der US-Medienriese Disney experimentiert mit neuen digitalen Vertriebskanälen. Und hat dabei ebenso ehrgeizige wie innovative Pläne: Disney-Filme sollen in Zukunft nicht mehr auf physischen Video-Datenträgern, ergo DVDs oder Bluy-ray-Disks, ausgeliefert werden, sondern per Cloud Computing im Internet gestreamt werden.
Mobil-Surfen und Glotzen: ProSieben und Vodafone bringen Internet-Surfstick mit DVB-T
Krisengeschüttelte Fernsehsender auf der Suche nach neuen Erlösquellen: Der Münchner Movie-Abspielkanal ProSieben bietet ab sofort in Kooperation mit dem Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone einen mobilen Internet-Surfstick an, über den Web-Fans von unterwegs aus Musik downloaden, E-Mails checken – oder Fernseh schauen können (wenn es nach ProSieben geht, natürlich am besten alte Hollywood-Schinken […]