Der tief in den roten Zahlen steckende Bezahlsender Sky Deutschland legt heute (Donnerstag) die endgültigen Zahlen für das vergangene Jahr vor. Der Sender hatte die Eckdaten bereits mitgeteilt und rechnet bisher für 2010 mit einem Verlust vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen von 260 bis 270 Millionen Euro. Auch für das […]
TV
[TV-Gadgets] Hören in der 3. Dimension: Onkyo HT-S 9305 THX, das erste 3D-fähige und THX-I/S-Plus zertifizierte Heimkino-System
Weltpremiere aus Nippon: Der japanische HiFi-Spezialist Onkyo hat Eigenangaben zufolge mit dem Soundsystem HT-S 9305 THX eine echte Weltneuheit im Programm. Denn diese 5.1-Anlage gibt mit 130 Watt pro Kanal nicht nur ordentlich was auf die Ohren, sondern sie ist auch noch das weltweit erste 3D-fähige und THX-I/S-Plus zertifizierte Heimkino-Sound-Komplett-System […]
[Cebit] Vorschau, die dritte: Was vernetzbar ist, wird vernetzt
Durch das Vordringen der Funktechnik wird immer mehr vernetzbar, und so ist es kein Zufall, daß beispielsweise Sennheiser seine Kopfhörer nunmehr unter dem Motto „Unified Communication“ nützlich machen will (was natürlich an das unified messaging von Mitteilungssystemen erinnert). Videoweb kündigt für den Sommer die Kabelversion seines HD-Empfangsgerätes an und erweitert […]
Samsung kombiniert Fernbedienung und Tastatur
Grosse Erfindungen des 21sten Jahrhunderts: Samsung, koreanischer Innovatur und Alleshersteller (kein Witz, ich bin in Seoul mal in einem Taxi gefahren, das von Samsung gebaut worden war) stellte eine Universal-Ferndienung für TVs und andere Multimediageräte vor, die auf der Rückseite eine eher kleine, aber bedienbare Qwerty-Tastatur enthält. Umdrehen und lostippen. […]
YouTube-Film “Life in a Day”: Ridley Scott und Kevin Macdonald zeigen das Leben als Mosaik
Es ist ein Film, wie es ihn noch nie gegeben hat: «Life in a Day» besteht komplett aus Aufnahmen von Nutzern der Online-Videoplattform YouTube. Alle von einem ganz bestimmten Tag, dem 24. Juli 2010. Die Video-Website, die zum Internet-Riese Google gehört, hatte ihre Nutzer Anfang Juli aufgerufen, für das Projekt […]
Logitec TV-Festplattendock
Die fleissigen Logitec-Ingenieure (nicht mit Logitech verwechseln, ja?) haben ein Festplattendock namens LHR-DS04EU2 vorgestellt, zum Direktanschluss an Fernsehgeräte. So dass man seinerseits fleissig Filme aufnehmen und bei Bedarf einfach eine neue Festplatte einstecken kann. Hot Swap. Einfacher geht’s kaum noch. Und gegenwärtig kostet das Speichern eines Movies etwa 10 Cent […]
Streaming auf Knopfdruck: TV-Fernbedienungen sollen Button für Netflix erhalten
Es ist ein Zeichen für den Wandel der TV-Branche in Amerika: Der Video-Downloaddienst Netflix bekommt eine eigene Taste auf den Fernbedienungen einiger Fernsehgeräte bekannter Hersteller wie Sony, Sharp und Toshiba. Von Frühjahr an wollen mehrere Marken auch die Remotes ihrer Blu-ray-Player mit dem direkten Weg zum Internet-Video versehen, wie Netflix […]
Sony: TV-Geschäft lässt zu wünschen übrig – trotz 3D und Web-Zugang
Der Elektronikkonzern Sony fürchtet um seine Wachstumsziele für das Geschäft mit LCD-Fernsehern. Die geplante Absatzsteigerung um 60 Prozent werde im laufenden Geschäftsjahr bis Ende März voraussichtlich verfehlt, sagte der stellvertretende Sony-Chef Hiroshi Yoshioka am Montag vor Journalisten in Tokio. Es werde schwierig, im TV-Geschäft dieses Mal überhaupt Geld zu verdienen. […]
[TestFever] Blu-ray-Player bestechen durchweg mit Bildqualität – Testsieger Sony BDP-S770
Blu-ray-Player geben nicht nur hochauflösende Filme, sondern auch DVDs, Musik und Fotos wieder. 3D-fähig sind bei weitem aber noch nicht alle derzeit erhältlichen Modelle. In einem Vergleich der Stiftung Warentest von 13 aktuellen Geräten (Dezember-Ausgabe der Zeitschrift «test») zwischen rund 160 und 480 Euro zeigten sich zudem deutliche Unterschiede bei […]
[Fernsehen 2.0] Blu-ray-Film streikt? Firmware-Update kann helfen
Bei Abspielproblemen des neuen Blu-ray-Films kann möglicherweise ein Firmware-Update des Players Abhilfe schaffen. Bei neuen Filmen komme oftmals ein aktualisierter Kopierschutz zum Einsatz, berichtet die Zeitschrift «Chip HD-Welt» (Dezember/Januar-Ausgabe). Für eine Aktualisierung der Betriebssoftware muss das Abspielgerät mit dem Internet verbunden sein. Wenn das nicht möglich sein sollte, kann eine […]