TV

Digital Life, ENTERTAINMENT, IFA, TechBUSINESS, TV

[IFA] Wachstumseuphorie, iZone und wieder mal 3D: Die IFA-Preview 2011 lässt tief blicken

Anfang September, vom 2. bis 7.9., ist es wieder soweit: Die Internationale Funkausstellung, mittlerweile als IFA fast besser bekannt, lädt zum Branchentreff nach Berlin unter den Funkturm. Die Presse durfte vorab schon mal ein wenig hinter die Kulissen blicken, auf der IFA-Preview Anfang Juli in München. Die Messeleitung, vertreten durch […]

Digital Life, Gear, Green, TV

Energiespar-Label für TV-Geräte ab Winter Pflicht

Ab Winter wird erstmals auch für Fernsehgeräte ein Energie-Label nach dem Vorbild der Waschmaschinen oder Kühlgeräte verpflichtend eingeführt. Verbraucherschützer raten aber schon jetzt, beim Kauf eines Gerätes auf die Energieeffizienz zu achten. «Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer von fünf bis acht Jahren macht der Stromverbrauch eines Fernsehers etwa ein Drittel der […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, TV

[Apfelgerücht] Apple verkauft ab Herbst Fernsehgeräte

Und zwar hypermoderne, internetfähige, und mit iTunes verbundene Fernsehgeräte. Die Internet-Auguren sind sich einig, dass an diesem Gerücht etwas dran sein muss. Ursprünglich von DailyTech mit Berufung auf einen „ehemaligen Apple-Topmanager“ berichtet, findet sich zahllose Argumente für einen solchen Schritt in die Wohnzimmer der westlichen Welt. Schon der kleine Mediahub […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS, TV

[AMD11] Audiovisual Media Days in München: Wie wir morgen fernsehen werden

Das Fernsehen ändert sich, weil neue Verbreitungswege für Bewegtbild zur Verfügung stehen. Auf diese prägnante Diagnose kann man die aktuelle Diskussion um Smart-TV und den Markteintritt neuer Mitspieler in die Programmdistribution bringen. Um solche Fragen ging es bei den Audiovisual Media Days im Juni in München. Schon die Auswahl der […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV, Web

[Web] Cyberkino: Film-Produzenten TeamWorx und Von Fiessbach wollen neue Blockbuster via Internet finanzieren

Deutsche Produzenten testen einen neuen Weg, um ihre Filme zu finanzieren: Von dieser Woche an rufen die Produktionsfirmen TeamWorx („Die Flucht“, „Hindenburg“) und Von Fiessbach Film im Internet dazu auf, mit Spenden den Dreh eines erotischen Spielfilms zu sichern. Das meldet der „Spiegel“. 170.000 Euro sollen so zusammenkommen. Ist die […]

Digital Life, TV

[TV] Flachbild-Fernseher werden immer flacher – Testsieger Panasonic TX-P42GT30E

Neue Flachbild-Fernseher stecken in zunehmend flacheren Gehäusen mit immer schmaleren Rahmen. Trotz sinkender Baumaße verfügen die aktuellen Modelle über zahlreiche Extras. In einem Test der Zeitschrift «Audio Video Foto Bild» (Heft 6/2011) erhielt von vier Flachbild-Fernsehern der neuen Generationen ab 1.399 Euro der Panasonic TX-P42GT30E (Preis 1.399 Euro) die Bestnoten. […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV, Web

Internet kills the video star: Video-on-Demand im Internet wird immer populärer

Das Internet macht den Videotheken zunehmend Konkurrenz. Bereits zwölf Millionen Deutsche haben kostenpflichtige Film-Downloads und Streaming-Angebote genutzt oder Film-DVDs im Netz gekauft, wie der Hightech-Verband Bitkom am Dienstag in Berlin mitteilte. Vor zwei Jahren seien es erst zehn Millionen gewesen. «Jeder vierte Internetnutzer wählt sich Wunschfilme am PC aus», sagte […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV, Web

[Video-on-demand] Test: Apple iTunes ist die beste Online-Videothek im Netz

Schnelle Internetzugänge machen es möglich, den Blockbuster bei einem Videoportal auszuleihen oder zu kaufen. Das beste Angebot der Video-on-Demand-Dienste habe aktuell Apples iTunes, berichtet «Chip Online» (chip.de) nach einem Vergleich der vier größten Anbieter Media Markt, Videoload, Maxdome und iTunes. Dabei wurden die Angebote der Portale anhand einer Film- und […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

[TV] Da hilft aller Ehrgeiz nix: Samsung-Gewinn im Sinkflug

Sammy taucht ab: Das zähe Geschäft mit Flachbildschirmen und Fernsehern drückt trotz höherer Umsätze den Gewinn des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung Electronics. Der Überschuss ging im ersten Quartal 2011 im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 2,78 Billionen Won (etwa 1,75 Milliarden Euro) zurück, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Umsatz […]