ENTERTAINMENT

Digital Life, Gaming, HightechDivas

Space Invaders: Auf die Verpackung kommt es an

Auch wenn ein aktuelles Videogame hübsch verpackt unterm Tannenbaum ganz erheblich zur freudigen Stimmung an Weihnachten  beitragen kann, haben wir auch absolut nicht gegen einen wahren Klassiker einzuwenden. Schon gar nicht, wenn damit all die anderen kleinen und größeren Nettigkeiten am Weihnachtsabend ganz unkonventionell im Space-Invaders-Look festlich drapiert werden können. […]

Digital Life, TV

Fernsehen 2.0: ORF startet HDTV im Regelbetrieb

Das hochauflösende Fernsehen (HDTV) erobert mit Riesenschritten die Wohnzimmer. So auch in der Alpenrepublik Österreich, wo der zweite Kanal des Staatsfernsehens ORF, sprich ORF 2, ab morgen die Übertragung hochauflösender TV-Bilder im Regelbetrieb startet. Hierzulande muss man sich noch etwa gedulden – in Deutschland starten die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gaming

[Video] Gaming: EA-Chef prognostiziert Browser-Game-Boom

Konsole war gestern – die Zukunft des Gaming liegt in Browser-Spielen und kostenpflichtigen Internet-Game-Downloads: Bereits im kommenden Jahr schon sollen die Umsätze aus Online-Spielen die Einnahmen aus allen Konsolen-Games abhängen können – sagt zumindest John Riccitiello, seines Zeichens CEO des größten Computer-Spiele-Studios der Welt, Electronic Arts (EA). Siehe Video unten. […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

Pay-TV: Sky-Chef Mark Williams geht im März 2010

Talentfreier Pay-TV-Manager tritt ab: Worüber seit Wochen spekuliert wird, ist jetzt bestätigt, der Sky-Chef Mark Williams geht Ende März 2010. Der Schritt erfolge aus „persönlichen Gründen“, teilte das Münchner Unternehmen am Mittwochabend mit. Als Williams-Nachfolger rückt Brian Sullivan auf den Chef-Sessel vor. Sullivan soll schon zu Jahresbeginn als stellvertretender Vorstandsvorsitzender […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gaming

[Gaming] Daddel-Werbung: Nintendo vor Sony und Microsoft

Millionen-Markt Daddel-Marketing: Der japanische Gaming-Riese Nintendo (Wii, DSi) ist unter den Herstellern von Computer-Spiele-Konsolen derzeit der größte Werbungtreibende – bis im Oktober 2009 hat der Gaming-Riese in diesem Jahr 37,6 Millionen Euro für Reklame für die Wii und Co. ausgegeben. Der Erz-Konkurrent Sony hat für seine Playstation (PS3) rund zehn […]