Medienberichten zufolge hat die Bank of New York Mellon den Verlust eines vertraulichen Magnetbandes bestätigt, auf dem Datensätze von 4,5 Millionen Kunden gespeichert sein sollen. Wie das Finanzunternehmen aus New York peinlicherweise zugeben muss, sind die sensiblen Daten bei einem Transport auf bisher ungeklärte Weise abhanden gekommen und nun unauffindbar.
Digital Life
Krise in pink: TelekomGate weitet sich in StasiGate aus
Der Krisensumpf rund um die Deutsche Telekom breitet sich immer weiter aus. „TelekomGate“ mutiert unlängst gar zu „StasiGate“. Nun hat selbst Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble die Vorstandschefs der deutschen Telekommunikationsriesen einbestellt, nachdem in der T-Spitzelaffäre täglich neue pikante Fakten ans Licht kommen.
eBay.de noch weiter reglementiert: Maximale Versandkosten nun vorgeschrieben
Ebay führt Obergrenzen für Versandkosten ein Die Onlinehandels- und Versteigerungsplattform eBay reglementiert den Handel ueber seinen Web-Dienst auf noch weiter: eBay fuehrt ab kommendem Monat Obergrenzen für die Versandkosten ein und hat dafuer einen Portokatalog erarbeitet. Zum Unmut vieler Haendler gelten ab dem 15. Juni Grenzen in insgesamt 34 Warengruppen, […]
Cyberkino: In2Movies am Ende
Das ambitionierte Movie-Portal In2Movies hat heute seinen registrierten Kunden per E-Mail mitteilt, dass der Dienst am 11. Juni abgestellt wird. Das Anfang 2006 gestartete Joint Venture zwischen Warner Brothers Entertainment und der Bertelsmann-Tochter Arvato Mobile ist gescheitert.
Metro: Shopping mit Handy und Fingerabdruck
Wieder mal im Einkaufsstress, den Einkaufszettel verloren und das Portemonnaie vergessen? Kein Problem im Supermarkt der Zukunft. Denn: Die Einkaufsliste ist im Handy gespeichert und zum Bezahlen reicht der Fingerabdruck. Der drittgrößte Handelskonzern der Welt, die Düsseldorfer METRO- Gruppe, hat als Weltneuheit für den Einzelhandel am Mittwoch das Einkaufen mit […]
Cyberkino: Amazon startet Online-Movie-Dienst
E-Commerce-Ikone Jeff Bezos will den digitalen Filmvertrieb aufmischen. In wenigen Wochen schon will der Chef des populären Online-Versandhandels Amazon einen Streaming-Service für Filme starten. Techcrunch
Sony Ericsson: Mit Usher auf Kundenfang
Mobilfunkriese Sony Ericsson hat US-Sänger Usher ins Boot geholt und will mit Hilfe des R&B-Stars junges Klientel in Europa und Nordamerika für seine Mobiltelefone und Klingeltöne gewinnen. Phonefever
TelekomGate: Maulwurf bei Wirtschaftsmagazin “Capital”, Bespitzelungen auch bei “FTD”.
Der Schnüffelskandal rund um die Deutsche Telekom zieht immer weitere Kreise: Wie nun bekannt wurde, hat der Telekommunikationsriese im Jahr 2005 einen Maulwurf in die Redaktion des Wirtschaftsmagazins „Capital“, ein Ableger des Verlagshauses Gruner & Jahr, eingeschleust und den Redakteur Reinhard Kowalewsky systematisch bespitzelt.
Offene Pforten: Facebook mutiert zu Open-Source-Plattform
Das boomende Sozial-Netzwerk Facebook.com arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, seine Entwicklerplattform in ein Open-Source-Projekt umzumünzen.
Euro 2008: Google setzt auf das Zugpferd Fussball
Eine große Nutzerschar will der Internet-Suchmaschinenprimus Google mit einem Special zur Fussball-Europameisterschaft kommenden Monat in Österreich und der Schweiz ansprechen. Google will dafür eigens interaktive Karten zu den Orten des Geschehenes bereitstellen. Zudem sollen Highlights von Fan-Videos vom Kult-Regisseur Detlev Buck zu einem Kinofilm zusammennmontiert werden. Google.de
