Digital Life

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gaming, HightechDivas

Wii Pom Poms: Weil wir schon immer Cheerleader sein wollten!?

Spiele wie Wee Cheer and All Star Cheer für die Wii-Konsole können ja längst den Klein-Mädchen-Cheerleading-Traum virtuell erfüllen. Wer nun diese uramerikanische High-School-Girl-Erfahrung ganzheitlicher erleben will, kann sich gleich noch ein paar Wii Pom Poms zulegen. Mit quietschebunten Bommeln, die einfach an der Wii-Fernbedienung zu befestigen sind, kann dann doch […]

Digital Life

Yahoo macht 300 Millionen Dollar Verlust

Der Start für die neue Yahoo-Vorstandsvorsitzende Carol Bartz haette kaum schlimmer sein koennen: Das Webportal aus Santa Clara muss für das letzte Quartal 2008 einen Verlust von 300 Millionen Dollar verbuchen. Und: Vor allem das Europageschäft enttaeuschte sehr. In Wartestellung lauert nun … na, wer wohl? Microsoft.

Digital Life

Markus Berger-de León neuer StudiVZ-Chef

Wie Kress.de soeben berichtet hat der Holtzbrinck-Verlag einen neuen Chef für seine Internetangebote StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ gefunden: Markus Berger-de León. Berger-de León, derzeiter Vorstandsvorsitzender bei Abacho und MyHammer, wird ab März die StudiVZ-Geschäfte führen bleibt aber zudem Vorstandsvorsitzender von Abacho. Aus dem MyHammer-Vorstand scheidet er Ende Februar aus. Abacho […]

Digital Life, Gear

Arbeitshandschuhe mit metrischen Angaben

Ich verwende für schnelles Überschlagen von Raum- oder Möbelgrössen gerne die Länge meines Unterarms von Ellbogen bis zur Spitze des Mittelfingers plus zwei Fingerbreiten (der anderen Hand): Das ergibt (bei mir) ziemlich genau einen halben Meter). Bei Uptoyoutoronto gibt es dagegen diese unbeschreiblich praktischen Arbeitshandschuhe für lächerliche 25 kanadische Dollars […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS

Microsoft feiert neue DRM-Erfolge

Anbieter wie eMusic, Amazon, Real Networks verkaufen schon länger MP3-Musik ohne Kopierschutzgenerve. Freies Kopieren im Preis inbegriffen. Vor kurzem liess auch Apple den DRM-Unsinn weg und bietet seither Files ohne Blockiersoftware an. Nur Microsoftweiss es wieder mal besser und startete MSN Mobile Music, mit Downloads für Mobiltelefone, in Grossbritannien.