Der neue iPod Shuffle ist schlicht, nüchtern und manche würden sagen kahl. Immerhin lässt Apples gestern vorgestellter Musik-Player ausreichend Platz, ihm einen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken. Genau das hat Deviantart-User Petercui mit verschiedenen Laser-Gravuren getan. [via] [AppleFieber] Kleinster MP3-Player der Welt: Apples neuer iPod shuffle kann Sprechen
Digital Life
Yale-Student verklagt US Airways: 1 Million für fehlende Xbox
Ein Yale-Student hat die amerikanische Fluggesellschaft US Airways verklagt. Auf einem Flug im Dezember letzten Jahres, von Connecticut nach Ohio, sei dem 21-Jährigen seine Xbox 360 abhanden gekommen, entwendet aus dem Gepäckstück, das er aufgegeben hatte. Nun fordert er eine Entschädigung in Höhe von bis zu einer Million US-Dolla. Eine […]
[TechBlogWatch] Best of Blogs für den 12. März 2009
Apricorn outs pocketable 1.8-inch HDDs Apple iTunes 8.1 now out Super-easy solar panels hang out your window SchülerVZ soll das Profil des Amokläufers von Winnenden, Tim K., umgehend gelöscht haben # winnenden #amoklauf: Amok-twittern „pervers” Tim K. bei AmokVZ nicht registriert Unter TechBlogWatch veröffentlichen wir bei TechFieber.de täglich die zehn […]
[AppleFieber] Kleinster MP3-Player der Welt: Apples neuer iPod shuffle kann Sprechen
Soeben flattert hier herein: Apple hat heute einen komplett neuen iPod shuffle vorgestellt. Der soll der weltweit kleinste Musikplayer sein (nur halb so gross wie das Vorgängermodell). Der neue Shuffle kann zudem mit seinem Benutzer sprechen. Die dritte Generation des iPod shuffle ist in Kürze als 4 GB-Modell in schwarz […]
[UPDATE 4] Amoklauf in Winnenden: 16 Tote bei Amoklauf in Realschule
In einer Realschule im baden-württembergischen Winnenden bei Stuttgart, gerade mal 10 Minuten von hier weg, hat ein Amokläufer mindestens elf Menschen getötet. Der mutmassliche Täter, ein 17-jähriger Ex-Schüler namens Tim K., soll noch auf der Flucht sein. Tausend Polizisten sind im Einsatz – das Elternhaus wurde gestürmt, die Mutter verhört. […]
Rein in den Karton: Büro komplett aus Pappe
Die Amsterdamer Werbeagentur Nothing will aus nichts etwas machen. Die kreativen Köpfe um Michael Jansen und Bas Korsten haben den Namen ihrer Agentur in ihren gerade eröffneten Büroräumen großflächig veranschaulicht. Mit Pappe, nichts als Pappe. Wände, Tische, Regale, Treppen. Alles aus Karton.
Touchscreen-Restaurant: Hightech-Essen in London
Das Londoner Asian-Fusion-Lokal Inamo hat den Touchscreen-Ansatz restaurantfähig gemacht. So können Gäste über Hightech-Tische im Restaurant bequem durch das Menü browsen und Essen und Getränke direkt bestellen. Ein Live-Video-Stream aus der Küche zeigt, wie die Köstlichkeiten zubereitet werden. Sollte das nicht unterhaltend genug sein, können sich Inamos Gäste über die […]
[Digital Business] Rekordergebnis: Internet-Geschäft beflügelt Springer-Verlag
Krise, welche Krise? Die Verlagsbranche ist angeschlagen wie kaum zuvor – dennoch gibt es Hoffnung aus der Internet-Wirtschaft, wie der Axel-Springer-Verlag beweist: Dem heute vorgelegten Geschäftsbericht für das Jahr 2008 zufolge, konnte der Verleger der „Bild“ und der „Welt“ trotz eines starken Einbruchs der Konjunktur zum fünften Mal in Folge […]
Steampunk Keyboard: Aus neu mach alt mach cool
Nicht ergonomisch, aber antik und viktorianisch. Mit viel Patina gerahmt. Rundtasten eingefasst, Plaid hinterlegt. Das kann sich Steampunk-Tastatur nennen.
PC-Konjunkturpaket: Neue Lenovo ThinkCentre Desktops sind kleiner, billiger, umweltfreundlicher
Hightech-Konjunkturpaket im Doppelpack: Der chinesische Computer-Riese Lenovo hat zwei interessante kleine und zudem billigere Desktop-PCs angekündigt; zum einen den ThinkCentre A58 (im Bild), zum anderen den ThinkCentre M58e. Im Zuge der kriselnden Wirtschaft und knappen Bugdets sollen die Modelle mit einem Startpreis von 399 US-Dollar Kunden ansprechen, die den Geldbeutel […]
