Soeben flattert hier herein: Apple hat heute einen komplett neuen iPod shuffle vorgestellt. Der soll der weltweit kleinste Musikplayer sein (nur halb so gross wie das Vorgängermodell). Der neue Shuffle kann zudem mit seinem Benutzer sprechen.
Die dritte Generation des iPod shuffle ist in Kürze als 4 GB-Modell in schwarz oder silber (siehe Bilder unten) für 75 Euro erhältlich.
*** Pressemitteilung
CUPERTINO, Kalifornien – 11. März 2009 – Apple hat heute den komplett neuen iPod shuffle vorgestellt. Der weltweit kleinste Musikplayer ist nur halb so gross wie das Vorgängermodell und darüber hinaus ist der neue iPod shuffle der erste Musikplayer, der mit seinem Benutzer spricht. Die revolutionär neue VoiceOver-Funktion ermöglicht es dem iPod shuffle Titel, Interpreten und Wiedergabelisten zu sprechen. Die dritte Generation des iPod shuffle ist erheblich kleiner als eine einfache AA Batterie, speichert bis zu 1.000 Songs und ist durch die am Kopfhörerkabel passend angebrachte Steuerung noch einfacher zu bedienen. Durch einen Knopfdruck kann man Befehle wie Play oder Pause ausführen, die Lautstärke regeln, zwischen Wiedergabelisten wechseln oder den Namen von Lied und Künstler ansagen lassen. Der iPod shuffle kommt in einem neuen, wunderschönen Aluminium-Design und mit dem integrierten Clip aus rostfreiem Stahl lässt er sich ganz einfach überall befestigen.
„Stell’ Dir vor Dein Musikplayer redet mit Dir, sagt Dir Deine Songtitel, Künstler oder Wiedergabelisten,“ sagt Greg Joswiak, Vice President iPod und iPhone Product Marketing von Apple. „Der unglaublich kleine iPod shuffle bietet einen neuartigen Ansatz beim Musik hören, indem er mit dem Anwender spricht, darüber hinaus ist es der erste iPod shuffle der Wiedergabelisten unterstützt.“
Der iPod shuffle basiert auf der beliebten von Apple eingeführten Zufallswiedergabe, bei der zufällig Lieder aus der Musikbibliothek ausgewählt werden. Und ab sofort sagt einem der iPod shuffle auf Knopfdruck Lied- und Musikernamen, wenn man sich nicht mehr an den Titel oder den Künstlernamen erinnern kann. Der iPod shuffle kann dem Anwender auch Statusinformationen ansagen, beispielsweise den Ladezustand der Batterie. Dank der Möglichkeit bis zu 1.000 Lieder zu speichern und der VoiceOver-Funktion kann man ab sofort auf dem iPod shuffle sehr einfach zwischen verschiedenen Wiedergabelisten hin- und herwechseln. Der iPod shuffle spricht 14 verschiedene Sprachen unter anderem Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Chinesisch (Mandarin), Griechisch, Holländisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch und Türkisch.
Den neuen iPod shuffle gibt es in Silber oder Schwarz im ultrakompakten Design mit integriertem Clip aus rostfreiem Stahl. Der iPod shuffle ist der weltweit kleinste Musikplayer, er kann einfach überall befestigt werden und bietet daher ein Höchstmass an Mobilität. Die Batterielaufzeit beträgt bis zu 10 Stunden.*
Preise & Verfügbarkeit
Die dritte Generation des iPod shuffle ist in Kürze als 4 GB-Modell in schwarz oder silber für einen Preis von CHF 119.- inkl. MwSt. über den Apple Store (www.applestore.ch), die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel verfügbar. Der iPod shuffle wird mit Apple Earphones mit Fernbedienung dem iPod shuffle USB-Kabel ausgeliefert. iPod shuffle setzt einen Mac mit USB 2.0-Anschluss, Mac OS X v10.4.11 oder neuer und iTunes 8.1 oder neuer; bzw. einen Windows PC mit USB 2.0 Anschluss und Windows Vista oder Windows XP Home oder Professional (Service Pack 3) oder neuer und iTunes 8.1 oder neuer voraus.* Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen sind abhängig von der Nutzung und den Einstellungen. Weitere Informationen sind unter www.apple.com/chde/batteries zu finden. Die angegebene Speicherkapazität an Songs basiert auf 4-minütigen Songs im AAC-Format und einer Kodierung mit 128 KBit/Sek.; bei einer Kodierung von 256 KBit/Sek. beträgt die Speicherkapazität bis zu maximal 500 Songs; die generelle Speicherkapazität variiert mit der Kodierungsmethode und Bitrate.
Apple hat die Revolution des Personal Computing in den 70er Jahren mit dem Apple II begründet und in den 80er Jahren mit dem Macintosh neu definiert. Heutzutage gilt Apple als das innovativste Unternehmen innerhalb der Industrie – im Desktop- und Notebook-Bereich, durch das Mac OS X Betriebssystem sowie Consumeranwendungen wie iLife und diversen professionellen Softwareapplikationen. Darüber hinaus führt Apple die digitale Musikrevolution mit den portablen Musik- und Video-Playern iPod und dem iTunes Online Store an und ist mit dem revolutionären iPhone in den Mobilfunkmarkt eingetreten.
Alle Presseinformationen der Apple Switzerland AG sowie einen Link zu Bildmaterial finden Sie unter http://www.apple.com/chde/pr
© 2009 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple, the Apple logo, Mac, Mac OS, Macintosh, iPod, iPhone, Apple Store and iTunes sind Warenzeichen von Apple. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein mit denen sie in Verbindung gebracht werden.