Autor: Torben Dietrich

Digital Life, light-building, people-light-building

[People @ Light+Building] Luminale: Die Feurige

Die Flammen nach der „Metamorphosis of Lights“- Show in der barocken Gartenanlage am Eschenheimer Tor sind kaum verraucht, als Isabelle Gatterburg vom „project pq“ in Netzstrumpfhosen und Lackdessous ein helles, rätselhaft aussehendes Pulver mit einem Trichter in eine ihrer Fackeln füllt und noch mal drüberpustet. Einen heißen Job hast Du. […]

Digital Life, Mobile

[Cebit] [Video] Reposito.com: Auf Mission gegen die Flut der Kassenzettel

Wessen Geldbörse vor Kassenzetteln überzuquellen droht, wird über die Idee der Jungunternehmer von Reposito.com erleichtert sein: Mit dem Smartphone können die Barcodes der Quittungen eingescannt und über die Webschnittstelle digital bei reposito.com gespeichert werden. Im Garantiefall hat man dann immer die passende Rechnung parat und die lästigen Zettel können nun […]

Digital Life, Web

[Cebit] Einfach rumhängen mit Google+ hangout

Einfach rumhängen und mit Freunden quatschen oder eine Konferenzschaltung mit Geschäftspartnern organisieren. Das alles geht natürlich übers altmodische Telefon. Moderner und mobiler jedoch mit „Google+ hangouts“. Auf der CeBIT Bloggertour präsentierten „die Lena“ (PR-Frau Lena Wagner) und deren Pendant „Olli“ ein paar Features des neuen Services aus dem Hause Google. […]

Digital Life, Gear

[Cebit] Microsoft Kinect lässt immer noch staunen

Ehrlich gesagt, beeindruckend ist es schon, wenn man der Kinect-Technologie von Microsoft bei der Arbeit zusieht. Noch spannender ist es sicher, sie bei der Arbeit selbst zu gebrauchen. Einfach vor den Sensor stellen, die Arme ausbreiten, und schon fließt der Displayinhalt auf einen zu. Oder einfach neue Inhalte per Handbewegung […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS

[Cebit] Telefónica Germany: O2 schreibt Rekordumsatz – aber „tatsächlichen“ Problemen

Mit einer leuchtenden lila Krawatte präsentierte Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business bei Telefónica Germany, den Jahresumsatz 2011. Dessen Zahlen stachen ebenfalls hervor: Mit 5 Milliarden Euro konnte die Konzerntochter das bisher erfolgreichste Jahr verbuchen. Einen großen Teil des Geschäfts mit Business- aber auch Privatkunden macht natürlich der Verkauf von Mobiltelefonen aus. […]