Die Flammen nach der „Metamorphosis of Lights“- Show in der barocken Gartenanlage am Eschenheimer Tor sind kaum verraucht, als Isabelle Gatterburg vom „project pq“ in Netzstrumpfhosen und Lackdessous ein helles, rätselhaft aussehendes Pulver mit einem Trichter in eine ihrer Fackeln füllt und noch mal drüberpustet. Einen heißen Job hast Du. […]
Autor: Torben Dietrich
[People @ Light+Building] Pusteblume
Steven Rossbach (32) hat in der Schule gut in Chemie aufgepasst. Vielleicht ist er auch deshalb Ingenieur bei Osram geworden. Jetzt arbeitet er in der Marketing-Abteilung. Die neue OLED-Technologie weiß er gut zu erklären. Warum eigentlich das „O“ vor dem LED? Weil wir für diese Technik organische Chemie einsetzen. „O“ […]
[People@Light+Building] Die Herzdame
In Halle 1.1 hängt in der Young Design-Area eine Lampe, die an ein menschliches Herz erinnert. Für Designerin Wiktoria Szawiel aus Polen ist ihre Produktion aber nicht das Herz von Ingo Maurer. „Not Ingo´s Heart Lamp“ – was hat es mit dem Produktnamen auf sich? Ach, das ist ein Fantasiename. […]
[People@Light+Building] Die graue Eminenz
Ellen Johow ist das 73-jährige Mädchen für alles. Zusammen mit ihren Kollegen in den grauen Kitteln, den Hallenmeistern, sorgt sie dafür, dass Handwerker, Elektriker und Kunden mit allem versorgt werden, was sie brauchen. Sie arbeitet bereits seit 12 Jahren in der Messe Frankfurt – seit sie in Rente ist. Warum […]
[Cebit] [Video] Reposito.com: Auf Mission gegen die Flut der Kassenzettel
Wessen Geldbörse vor Kassenzetteln überzuquellen droht, wird über die Idee der Jungunternehmer von Reposito.com erleichtert sein: Mit dem Smartphone können die Barcodes der Quittungen eingescannt und über die Webschnittstelle digital bei reposito.com gespeichert werden. Im Garantiefall hat man dann immer die passende Rechnung parat und die lästigen Zettel können nun […]
[Cebit] Einfach rumhängen mit Google+ hangout
Einfach rumhängen und mit Freunden quatschen oder eine Konferenzschaltung mit Geschäftspartnern organisieren. Das alles geht natürlich übers altmodische Telefon. Moderner und mobiler jedoch mit „Google+ hangouts“. Auf der CeBIT Bloggertour präsentierten „die Lena“ (PR-Frau Lena Wagner) und deren Pendant „Olli“ ein paar Features des neuen Services aus dem Hause Google. […]
[Cebit] Microsoft Kinect lässt immer noch staunen
Ehrlich gesagt, beeindruckend ist es schon, wenn man der Kinect-Technologie von Microsoft bei der Arbeit zusieht. Noch spannender ist es sicher, sie bei der Arbeit selbst zu gebrauchen. Einfach vor den Sensor stellen, die Arme ausbreiten, und schon fließt der Displayinhalt auf einen zu. Oder einfach neue Inhalte per Handbewegung […]
[CEBIT] App ins Taxi – myTaxi.net gewinnt CODE_n – Preis
Eine schlaue Idee hatten die Jungs und Mädels von Intelligent Apps. Über die kostenlose App mytaxi.net kann ganz einfach per click das Taxi bestellt werden. Aber das ist natürlich noch nicht alles. Gute oder auch nicht so gute Erfahrungen mit Taxifahrern können anschließend in eine Bewertung einfließen. Nimmt man Kinder […]
[CEBIT] Vodafone und McLaren: Jenson Button fährt Besucher schwindelig
Es heult, es quietscht, es tut in den Ohren weh wie eine Stalinorgel. Es ist, zum Glück, aber nur Formel 1-Pilot Jenson Button, der vor Halle 32 auf einem Parcours die Reifen rauchen lässt. In einer schwarzen Rakete auf vier Rädern und im T-Shirt chauffiert er einen Beifahrer in Rennfahrerkluft […]
[Cebit] Telefónica Germany: O2 schreibt Rekordumsatz – aber „tatsächlichen“ Problemen
Mit einer leuchtenden lila Krawatte präsentierte Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business bei Telefónica Germany, den Jahresumsatz 2011. Dessen Zahlen stachen ebenfalls hervor: Mit 5 Milliarden Euro konnte die Konzerntochter das bisher erfolgreichste Jahr verbuchen. Einen großen Teil des Geschäfts mit Business- aber auch Privatkunden macht natürlich der Verkauf von Mobiltelefonen aus. […]