Die haben’s gut, die Londoner: Können sie sich doch künftig ruhig die Kante geben zur Bushaltestelle taumeln und sich dann einfach in einen Sitz fallen lassen, ohne sich Gedanken im umnebelten Kopf machen zu müssen, ob sie jetzt nicht gerade vielleicht an der Station vorbeigefahren sind, an der sie eigentlich […]
Autor: Dieter Jirmann
[GadgetStyle] Flatmate: Der wirklich flache Arbeitsplatz
13 cm Tiefe, 0,09 Quadratmeter Standfläche – das ist doch mal ein Arbeitsplatz für beengte Verhältnisse.Im Inneren kann man ein iPad aufstellen; außerdem ist Platz für zwei 8cm breite Standard-Ordner, und wenn man kein chices iPad hat, kann man auch mit einem 17-Zoll-Laptop auf der Ablagefläche arbeiten.
Sozial am Netz: Das Pod Power Verlängerungskabel
Verlängerungskabel, an deren Ende eine einsame Steckerleiste hängt, haben das Problem, dass sie quasi unterwegs keinen Strom an all die darbenden Geräte abgeben können, an denen sie vorbeigeführt werden, sondern dass sie erst an ihrem Ende eine Weitergabemöglichkeit haben. Das ändert Pod Power. Dieses Verlängerungskabel nämlich bietet in regelmäßigen Abständen […]
Airbag: Schutz mal andersherum
Warum eigentlich öffnen sich Airbags im Autoinneren und nicht drumherum? Dass letzteres möglich ist, zeigt eine Kooperation der japanischen Firma Humanix mit der Universität von Hiroshima. Zwar funktioniert der Außen-Airbag derzeit nur bei einem dreirädrigen Elektromobil, das es auf nicht mehr als 50km/h bringt, aber das ist ja auch nur […]
[Video] Sphäre der (fast) Bezahlbarkeit erreicht die Multitouch-Tischplatte
Die 8.400 Dollar, die für die neue Generation der Surface-Geräteaufgerufen werden, liegen preislich zwar endlich im vierstelligen Bereich, wirklich erschwinglich ist das Gerät aber noch nicht. Als Alternative bringt sich jetzt der ExoPC ExoDesk ins Spiel. Mit technischen Details zu dem Gerät wird zwar derzeit noch gegeizt, aber das dürfte […]
Smarter Reisen: Gepäck per Vakuum verpackt
Klar sind Koffer immer zu klein. Und sich einfach draufzusetzen ist auch nicht immer eine Lösung. Deswegen sollte man seine Klamotten einfach per Vakuumpumpe komprimieren, meinen Yejee Lee, Jongchan Mun, Seobin Oh und Woneui Hong. Weshalb sie in ihrem Pumpack-Konzept selbige einfach in einen Koffer integriert haben.
[Gadgets] DigiTip: Besser tippen mit Wurstfingern
Wer kennt nicht das ewige Dilemma: Einerseits soll das Smartphone schön klein sein, andererseits schrumpfen dann ja auch die Tasten oder werden nur virtuell dargestellt. Das stellt Menschen mit dicken Fingern und/oder überschaubaren feinmotorischen Fähigkeiten vor Herausforderungen, bei deren Bewältigung ihnen iDigitip helfen soll.
[GadgetStyle] Art Lebedev baut spacige Hightech-Uhr
Und wenn die etwas exzentrischen Russen sich des Themas Armbanduhr annehmen, kann man auch sicher sein, dass etwas Ungewöhnliches dabei herauskommt. Und so ist es: Integralus packt die Zeitanzeige in den Verschluss des Armbands. Stunden- und Minutenanzeige sitzen auf getrennten Displays, die zusammenfinden, wenn man das Armband zusammenhakt.
[Music] Spotify goes international: Unbegrenzter Zugriff auf 15 Millionen Musik-Stücke
Kaum ein Service hat in der Musikbranche in den letzten Jahren für so viel Beachtung wie Spotify. Immerhin verspricht das im Jahr 2008 in Schweden gegründete Unternehmen seinen Kunden den Zugriff auf über 15 Millionen von Songs, und zwar sowohl zuhause als auch unterwegs – und zu überschaubaren Preisen. Der […]
Geek-Sachen: Wenn das Lego-Angebot nicht langt …
… kommt der inoffizielle Anbieter Ichiban ins Spiel. Der hat sich darauf spezialisiert, offenkundige Lücken zu füllen – so gibt es auf seiner Website unter anderem einen „Batman“-Bereich und eine ausgedehnte Sektion für „Back To The Future“, und wer auf der Suche nach ausgefallenen Automodellen ist, wird auch fündig.