Bereits kommenden Monat will der Online-Medienhändler und eBook-Pionier Amazon aus Seattle einen eigenen App-Developer-Kit (zunächst als Beta-Version) für den Kindle eBook-Reader auf den Markt bringen – über den hauseigenen Kindle Store versteht sich und zunächst nur für ausgewählte und vorab registrierte App-Entwickler für das Elektro-Buch-Gadget. Applikations-Entwickler sollen ähnlich wie bei den iPhone Apps im Apple Store 70 Prozent der Umsätze erhalten.
Die ersten Kindle-Apps sollen dann Ende des Jahres für das populäre e-Book-Lesegerät verfügbar sein. Als Partner stehen dem Web-Riesen Amazon bereits der Mobile-Ableger des Gaming-Riesen Electronic Arts, EA Mobile sowie die Firma Handmark zur Seite.
Zudem neu im Hause Amazon: Der Web-Medien-Gigant will den Absatz seines Lesegeräts Kindle auch durch eine höhere Umsatz-Beteiligung für Autoren und Verlage
fördern, die ihre Bücher selbstständig über die „Kindle Digital Text Platform“ bei Amazon hochladen können.
Zum Thema:
- Großformat eBook: Kindle DX ab 19. Januar auch in Deutschland (Januar 7th, 2010)
- e-Book-Fieber: Amazon verkauft mehr Kindle als echte Bücher (Dezember 28th, 2009)
- [Feature] E-Book: Deutlich mehr Lesekomfort als Laptops (Dezember 4th, 2009)
- eBook-Fieber: Kindle meistverkauftes Produkt bei Amazon.com (Dezember 1st, 2009)
- Amazon Kindle wird Bestseller (November 30th, 2009)
- [Test]: Amazon Kindle E-Book (November 6th, 2009)
- Nintendo überlegt Einstieg ins eReader-Geschäft (November 3rd, 2009)
- E-Book-Offensive: Vodafone will E-Reader bringen und E-Book-Plattform aufbauen (Oktober 28th, 2009)
- eBook-Fieber: Amazon macht 199 Mio Gewinn – Höhenflug dank Kindle (Oktober 23rd, 2009)
Links: