Besser Fernsehen: Der japanische CE-Riese Panasonic zeigt diese Woche in Amsterdam bei der Panasonic Convention 2014 verschiedene innovative TV-Features. Darunter die neue Smart-TV-Option „MyStream“: Mit einem individualisierten Start-Screen passt sich der Fernseher damit auf ganz persönliche Weise dem Lebensstil des Zuschauers an. Schneller und einfacher sei so laut dem Unternehmen aus Osaka zu finden, was man liebe.
“My Home Screen” nennt sich deshalb die Benutzeroberfläche der Panasonic “Smart VIERA”-Fernseher. Die bietet bereits den kundenfreundlichsten Zugang zu Smart TV überhaupt, wie zumindest eine TeraVolt-Studie jüngst herausgefunden hat, und bekommt nun weitere Unterstützung bei der Personalisierung des Fernsehens: Mit „My Stream“ lernen die Panasonic TVs des Jahrgang 2014 auf Wunsch sogar die Sehgewohnheiten der einzelnen Familienmitglieder. Das nutzen die TV-Geräte dann, um aus dem enormen Programmangebot ausschließlich Sendungen zu empfehlen, die ins Profil passen.
Außerdem kann man über die neue Funktion „My Home Cloud“ künftig auch per Smartphone- oder Tablet von überall her Videos, Fotos oder Textnachrichten über den heimischen Panasonic-TV-Screen flattern lassen. Dann können sich zum Beispiel direkt gleich die Daheimgebliebenen um den TV versammeln, wenn ein Teil der Family wieder beim Snowboarden oder vom Trip ans Meer ein paar abgefahrene Filmchen schießt. Vielleicht gleich in 4K?
Der Cloud-basierte Speicherdienst bietet dazu noch eine Kalenderfunktion, über die Aktivitäten und Termine zu synchronisieren sind. Die persönlichen Daten, Nachrichten und auch „My Stream“-Programmtipps oder praktische Informationen wie Uhrzeit, Datum und Wettervorhersage erhält jedes Familienmitglied quasi im Vorbeigehen – ohne selbst was zu tun. Ein Bewegungssensor sorgt dafür, dass der Fernseher aus dem Standby-Schlaf geweckt wird und die ganz persönliche „Info Bar“ einblendet.