Ferran Adrià, der Großmeister der Molekularküche, soll das Vorbild für das Konzept von Spummy gewesen sein, immerhin einer der Finalisten der 2012 Electrolux Design Lab Top Ten.
In der Röhre sollen – ähnlich wie in Adriàs Küche – Schäume mit Geschmack zusammengerührt werden – allerdings ohne dass man sich den Mühen der Zubereitung unterziehen müsste.
Stattdessen wählt man Rezepte und Zutaten auf einer offenbar laserprojizierten Benutzeroberfläche aus und lässt sich den Schaum dann automatisch zusammenrühren, um ihn anschließend auf einen Teller zu kippen und zu löffeln.
Das könnte – Realisierung vorausgesetzt – sicherlich ein schönes Spielzeug für die Freunde besagter Molekularküche werden; alles in allem halte ich in der Küche von morgen den 3D-Drucker aber für chancenreicher, weil er hand- bzw. bissfestere Produkte liefert.
[via]