Noch sieht es eher so aus, als benötige man immer mehr smarte Gadgets, so dass der Platz am Handgelenk und in den diversen Hosen- und sonstigen Taschen ruckzuck vergeben ist. Vielleicht aber könnte man in gar nicht mal allzu ferner Zukunft diesem Trend wieder Einhalt gebieten und mehr Funktionen in […]
Schlagwort: concepts
Rolling Printer: Platz- und papiersparend drucken
Drucker sind ja nun nicht unbedingt ein Schmuckstück für den Schreibtisch, und Platz nehmen die Dinger auch noch weg. Mit dem Konzept Rolling will Kim Tae-Jin nicht nur dieses Problem lösen, sondern obendrein auch noch etwas tun gegen übermäßige Papierverschwendung. Rolling nämlich lässt sich einfach irgendwo an der Wand befestigen […]
Boompack: Der Lautsprecher als Rucksack
Ganz neu ist die Idee ja nicht, Lautsprecher und Rucksack mit einander zu kombinieren, aber beim Boompack hat Designer Massimo Battaglia ganz darauf verzichtet, Stauraum für irgendwelche Dinge vorzusehen, die man mit sich schleppt, und sich ganz darauf konzentriert, die gute alte Boombox wiederzubeleben. Offenbar sieht Battaglia seinen Entwurf als […]
Wachwerden mit Musik und Elektroschock
Man muss wahrscheinlich schon zu der Sorte Mensch gehören, der es wirklich schwer fällt, morgens wach zu werden, um an dem Wecker singNshock Gefallen zu finden. Der nämlich lässt zum Wachwerden nicht nur Musik erklingen, sondern teilt auch einen leichten elektrischen Schlag aus, wenn man auf die Taste drückt, die […]
[Concepts] Inside Out: Oben Tasten, unten Touchpad
Windows 8 ist schon ziemlich auf die Steuerung per Geste mit dem Touchpad ausgerichtet, und da der Weg der Computer-Steuerung mit einiger Wahrscheinlichkeit in diese Richtung führt, kann man sich auch mal Gedanken machen, was das eigentlich für die klassische Tastatur bedeutet. Min Koo Yeo jedenfalls meint, dass hier doch […]
[Concepts] Spummy: Schaum mit Geschmack
Ferran Adrià, der Großmeister der Molekularküche, soll das Vorbild für das Konzept von Spummy gewesen sein, immerhin einer der Finalisten der 2012 Electrolux Design Lab Top Ten. In der Röhre sollen – ähnlich wie in Adriàs Küche – Schäume mit Geschmack zusammengerührt werden – allerdings ohne dass man sich den […]
Concepts: Gamepad macht Tablets zu Spielmaschinen
Um Tablets so richtig zum Spielen zu nutzen, fehlen ja bedauerlicherweise Controller. Die kann man zwar inzwischen auch als irgendwie geartete Zusatzgeräte bekommen, aber in der Regel sieht das dann genau nach dem auch, was es auch ist – eine Hilfskonstruktion. Gamepad, ein Konzept von Johan Godfroid, soll das ändern. […]
[Concepts] DockOff: Ladestation für Schreibtisch und Steckdose
Mit dem Entwurf DockOff möchte Designer Çağlar Emre das Aufladen von iPhones ein wenig einfacher machen. Das Gerät soll nämlich einerseits klassisch auf den Schreibtisch gestellt werden können, andererseits aber auch Platz in der Steckdose finden, ohne diese vollständig zu blockieren. Das ist bei DockOff so gelöst, dass man das […]
[Concepts] Batterien wie Kaugummis – aus dem Solar-Automat
Herumkauen kann man auf der Chewing Gum Battery nicht – in dieser Hinsicht ist das Konzept von Pin-Yi Lin Etikettenschwindel. Das mag für manchen eine herbe Enttäuschung sein, hat man die aber erst mal überwunden, wirkt die Idee ganz interessant. Es geht nämlich darum, Batterien im Kaugummi-Format (daher offenbar der […]
Social-Media-Fon: Sieht so das Facebook-Handy aus?
Seit die Idee eines Facebook-Handys aufgetaucht ist, machen sich Designer Gedanken darüber, wie es denn nun am besten aussehen könnte. Tolga Tuncer zum Beispiel findet, dass man – wenn man schon ein Gerät speziell für das soziale Netzwerk entwickelt – auch mal ruhig von der üblichen Handy-Norm abweichen kann. Und […]