Das Shoppen im Web der unbegrenzten Möglichkeiten hat alle möglichen Vorteile, nur eben einen gewaltigen Nachteil gegenüber den Shopping-”Sites” der abgelaufenen Industrie-Ära: Man kann das Zeug nicht anfassen, anziehen, oder wenigstens von allen Seiten anschauen, bevor man es kauft. Da muss sofort eine Lösung her.

So etwas wie die Scanbull-3D-Technik eben. Software, die einen dreidimensionalen Scan in ein Flash-Video mit dem rotierenden Gegenstand darin umsetzt. Und Hardware von Taschenformat bis übermannsgross, um den entsprechenden Scan anzufertigen. Doch, wirklich, das grösste Scannermodell mit dem passenden Namen 3D Beast 144 scannt ganze Menschen (oder deren Haustiere), so dass man anschliessend online Klamotten shoppen kann. Die einem dann aber auch passen. Anders als sonst. Zu sehen auf der CeBit, Halle 14, Stand L15.

[Link]