Handys sind kein Kinderkram – sondern längst omnipräsent in den Kinderstuben weltweit: Laut einer neuen Studie von App Annie besitzen 98 Prozent der Digital Natives bereits im Alter von zehn Jahren ein Smartphone. Sie sind nicht nur die digital-affinste Generation, sie machen auch den größten Teil der Weltbevölkerung aus.
Schlagwort: Shopping
Facebook Shops: Livestream-Einkauf im Web
Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden – und könnte mit seiner gewaltigen Reichweite und technischen Stärken das Geschäft aufmischen. Händler können nun unkompliziert Online-Shops erstellen, die über Facebook und Instagram erreichbar sind.Dazu kommt «Live Shopping»: die Möglichkeit, Waren in einem Video-Livestream zu verkaufen. Deutschland ist unter den ersten […]
Web | Streik bei Amazon: Web-Händler verlängert Bestellfrist
E-Commerce-Riese gerät im Xmas-Chaos weiter unter Druck – Bestellungen zu Weihnachten bei Amazon sollen dennoch pünktlich ankommen: Verdi macht Online-Shopping-Krösus Amazon immer mehr Dampf. 2.500 streikende Beschäftigte legten gestern wegen schlechten Arbeitsbedingungen sechs der neun Logistik-Zentren in Deutschland lahm – dennoch verspricht Amazon, dass kein Päckchen vor Weihnachten liegen bleiben […]
Internet der Dinge: Bedeutung intelligenter Einkaufswagen wächst – so Studie
Dass die Einführung des intelligenten Einkaufswagens mit Navigation, Suchfunktion, Bezahlfunktionen und gezielter Werbung für Kunden nur noch eine Frage der Zeit ist, darüber sind sich die Experten einig. Bis zum Jahr 2020 wird die Bedeutung von Einkaufswagen, die automatisch den Gesamtpreis des Einkaufs errechnen, bereits stark zunehmen – so zumindest […]
Da tanzt die Schaufensterpuppe (Video)
Diese coole Kreuzung aus Schaufensterpuppe und Roboter lässt sich mittels Kinect und einer Drahtkonstruktion von Passanten zu allerlei Verrenkungen animieren – was auf der Straße vorgemacht wird, muss die Puppe hinter dem Glas nachmachen.
[Insider] Google arbeitet an Amazon-Konkurrenz
Wie wir von „Personen, die der Sache nahestehen“ erfahren, arbeitet ein Team der Google-eCommerce-Abteilung an einem Konkurrenzprojekt zu Amazon Prime, mit der selbsterklärenden Bezeichnung “Google Shopping Express”. Hier geht es also darum, beliebige Produkte bei beliebigen Offline-Händlern per Website zu erstehen, um sie dann von Google und seinen Vertragspartnern am […]
Shopping 2.0: Der Spiegel macht die Farbe – Dank Kinect
Ansätze, mit digitaler Hilfe das Anprobieren im Oberbekleidungsgeschäft etwas flotter zu gestalten, erfreuen sich ja einer gewissen Beliebtheit – ein neues System namens Magic Mirror soll nun die Wege sparen, die man normalerweise zurücklegen muss, wenn man unbedingt wissen will, wie das vor den Spiegel gezerrte Objekt der Begierde denn […]
[E-Commerce] Web-Shopping-Boom beschert eBay 600 Mio Gewinn – Paypal brummt
Ebay profitiert vom boomenden Einkaufen im Internet. „Wir hatten quer durch unser Unternehmen ein großartiges drittes Quartal“, erklärte Firmenchef John Donahoe am Mittwoch am Firmensitz im kalifornischen San Jose. Sowohl bei den Marktplätzen als auch beim Bezahldienst PayPal habe sich der Zustrom der Kunden beschleunigt. Ebay konnte den Umsatz im […]
[Studie] E-Commerce: Bezahlung per Rechnung populärste Methode beim Online-Shopping
Die Bezahlung per Rechnung ist die in Deutschland am häufigsten genutzte Zahlungsmethode beim Online-Shopping. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom unter 1.063 Internetnutzern. Danach zahlen 58 Prozent aller User beim Einkauf im Internet per Rechnung. An zweiter Stelle liegen Online-Bezahldienstleister wie Paypal oder ClickandBuy mit 52 Prozent. […]
[E-Commerce] Abofallen ade: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger wirbt für „Button-Lösung“ bei Web-Shopping
Schluss mit der Abzocke im Web-Handel – Transparenz im Netz als Wettbewerbsvorteil im E-Commerce zu sehen sein: Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat deutlich gemacht, dass der neue Internet-Bezahlbutton, mit dem Verbraucher vor unfreiwilligen kostenpflichtigen Abonnements geschützt werden sollen, dringend nötig ist. Durch Abofallen sei viel Vertrauen verspielt worden: „Die Industrie […]