Das Leseverhalten gerade jüngerer Konsumenten geht in Richtung digital, und für eBooks sowie Audiobooks sind sie auch bereit mehr zu bezahlen als für gedruckte Medien. Ebenso verlagert sich der Kauf mehr ins Digitale – mit neuen Chancen für den eCommerce. So zumindest eine neue Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners.
Schlagwort: ecommerce
Facebook Shops: Livestream-Einkauf im Web
Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden – und könnte mit seiner gewaltigen Reichweite und technischen Stärken das Geschäft aufmischen. Händler können nun unkompliziert Online-Shops erstellen, die über Facebook und Instagram erreichbar sind.Dazu kommt «Live Shopping»: die Möglichkeit, Waren in einem Video-Livestream zu verkaufen. Deutschland ist unter den ersten […]
Amazon kämpft gegen Fake-Bewertungen #BlackFriday
Der amerikanische Online-Händler geht verstärkt gegen betrügerische Fake-Bewertungen auf Amazon vor und sortiert Millionen von Rezensionen aus.
Online-Shopping: Jeder Fünfte offen für In-Home-Paketzustellung #eCommerce
Interessante Studie zum Thema „letzte Meile“ – denn die ist für Online-Händler der teuerste Teil der Lieferkette. Eine Möglichkeit, Probleme bei der Zustellung zu umgehen, ist die In-Home-Lieferung – gut jeder fünfte Deutsche kann sich laut einer Yougov-Studie vorstellen, sich auf diese Art Pakete liefern zu lassen.
E-Commerce meets Ladengeschäft: Erster Amazon Supermarkt GO startet in Seattle
Jetzt geht’s endlich los: Der E-Commerce-Riese Amazon hat seine ersten Amazon Supermarkt Go eröffnet. Der Laden hat keine Kassen. Die Vision hinter „Amazon Go“ ist, dass Käufer die Waren direkt in ihre Einkaufstaschen legen und bezahlen.
Social Shopping: Facebook macht in E-Commerce
I Like Kaufen! Kaufen! Kaufen! Mutiert der Social-Network-King Facebook nun etwa auch noch zum globalen Online-Einkaufstempel? Die Silicon-Valley-Company experimentiert jedenfalls schon in den USA mit «Kaufen»-Buttons und virtuellen Schaufenstern. Die Zeit, die Menschen in Facebook-Apps verbringen, lockt Händler und Marken an.
Schuh-Fieber: Zalando liefert Bestellungen am selben Tag #eCommerce
Der Online-Händler Zalando verschärft den Wettbewerb mit dem stationären Handel und bietet seinen Kunden künftig die Möglichkeit, im Internet georderte Ware noch am gleichen Tag in Empfang zu nehmen. Ein entsprechendes Pilot-Projekt für „Same Day Delivery“ startet der Internet-Modehändler im September in Berlin und Köln
eCommerce | Internet-Shopping soll 21 Prozent zulegen in 2015 #Studie
Im Jahr 2014 hat jeder deutsche Internet-Shopper im Schnitt rund 17 Mal einen Online-Kauf getätigt: Das ergab eine internationale Umfrage im Auftrag von „deals.com„. Dieses Jahr werde die Anzahl der Einkäufe auf 19 steigen. Damit liege Deutschland 2015 über dem europäischen Durchschnitt von 17,8 Online-Käufen und mehr als drei Kaufabschlüsse […]
Online-Payment | Paypal-Klon der Sparkasse startet 2015
„Wenn’s um (Online-)Geld geht Sparkasse“. Sehr lange hat es gedauert, aber nun haben auch die deutschen Kreditinstitue die Bedeutung von Online-Paymentsystemen – und die damit verbundene Dominanz der Silicon-Valley-Firma Paypal – erkannt. Jüngstes Beispiel ist die gute alte Sparkasse, die sich vorgenommen hat binnen 12 Monaten einen deutschen Paypal-Klon an […]
Infografik | Online-Shopping-Trends 2014: Sotschi, Fussball-WM, iPhone 6
Der Online-Preisvergleichsdienst idealo lässt das ausklingende Jahr 2014 Revue passieren und fasst die Trends der Onlineshopping-Welt in einer Infografik zusammen. Von der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer bis hin zu vorweihnachtlichen Preissteigerungen bei Spielzeug machten sich die Jahreshighlights im Onlinehandel bemerkbar.