Schlagwort: scanner

Digital Life, Gear

Blacksmith Genesis: der 3D-Alleskönner #Video

Mit 3D-Druckern wird das eigene Wohnzimmer zur Manufaktur. Moderne Geräte können auch komplexe Strukturen produzieren und mit vielfältigsten Materialien arbeiten: von Metall über Kunststoffe bis hin zu Schokolade. Das Problem: Die vorlagen zu erstellen, erfordern zumeist komplizierte Software und umfangreiches Expertenwissen. Blacksmith Genesis ist anders

Digital Life, Gear, VIDEOS

Scanner mit Musik-Faible: HP ScanJet spielt “Somebody That I Used to Know” #VIDEO

Scanner mit Musik-Faible: Dass auch in einem Scanner außerordentlich viel kreatives Potenzial schlummert, zeigt eindrucksvoll ein Kanadier aus Toronto mit dem Künstlernamen BD594 auf Youtube. Der technisch versierte Tüftler lässt einen HP ScanJet 3C scheinbar mühelos Gotyes Erfolgs-Hit Somebody That I Used to Know „singen“. Schon im verganene Jahr hatte […]

Digital Life, TechBUSINESS

Sicherheitsrisiko Barcode-Scanner

Das ging daneben: Die US-Fluggesellschaften verwenden bei Inlandsflügen ein System namens PreCheck, mit dem schon beim Drucken der Bordkarte insgeheim festgelegt wird, welchen Sicherheitsprüfungen ihr Besitzer unterzogen wird – und diese Information lässt sich ziemlich einfach knacken. Wer von PreCheck eine Vorzugsbehandlung bekommt, muss z.B. den Gürtel nicht ablegen, kann […]

Digital Life, Gear, Mobile

[Mobile] Smarter Scannen: Fujitsu ScanSnap S1300i schickt gescannte Seiten direkt aufs iOS oder Android-Gadget

Fujitsus neuer Scanner ScanSnap S1300i lässt sich mit Smartphones und Tablets verkuppeln. Wer auf seinem iOS- oder Android-Gerät die entsprechende App installiert, kann Dateien per Knopfdruck vom Scanner direkt dahin schicken. Voraussetzung ist, dass Scanner und Smartphone per WLAN verbunden sind. Der S1300i liest nach Herstellerangaben 12 Farbseiten oder 24 […]

Digital Life, Gear

„Wenn Du es nicht weisst, einfach draufhalten“

Das Konzept des “Point and Click Dictionary” ist eigentlich nicht wirklich neu, aber zumindest für mich ist das das erste Mal, dass ich das als Standalone-Gerät realisiert sehe. Im Grunde genommen handelt es sich um eine Kombination von Scanner und elektronischem Wörterbuch, beides auf handflächengroßes Format gebracht. Das gewünschte Wort […]