Americans luv 2 txt: Die Amis sind uns leider schon wieder einen guten Schritt voraus in Sachen Kommunikation und Technik: Schrieben US-Bürger im vergangenen Jahr doch über eine Billion (sprich eine 1 mit 12 Nullen) Text-Mitteilungen von ihren Handys.

So zumindest der US-Mobilfunk-Branchenberband CTIA (The Wireless Association) diese Woche bei der CTIA-Messe in Las Vegas, der zudem angibt, dass mittlerweile mehr als 270 Millionen Amerikaner über Mobilfunk-Nutzer seien.

Zum Vergleich: In Deutschland (laut Statistischem Bundesamt/Destatis haben wir 82,218 Millionen Einwohner) wurden ingesamt  im Jahr 2008 gerade mal 29 Mrd SMS-Mitteilungen versendet.

Die USA hat damit rasant aufgeholt – denn die Vorteile der SMS erkannte man in den Staaten erst spät. Während sich inbesondere in Europa und Asien die Handy-Nutzer schon seit über zehn Jahren die Finger wundSMSen, waren Textmessages in den USA bis vor zwei oder drei Jahren kaum populär.

Was unter anderem auch an der technisch völlig veralteten, aber dennoch über Jahre äußerst populären Text-Pagern liegt. Viele US-Rettungskräfte oder Feuerwehren schwören nach wie vor auf die Uralt-Technik.

Verwandte Artikel

[img]