In der Silvesternacht 2015 will die große Mehrheit der Deutschen zum Handy greifen, um per Anruf oder Kurznachricht ein frohes Neues Jahr zu wünschen. Gut jeder zweite Bundesbürger ab 14 Jahren (46 Prozent) möchte seine Neujahrsgrüße in diesem Jahr per Kurznachricht verschicken. Beliebter als die SMS oder Messenger-Dienste wie WhatsApp […]
Schlagwort: SMS
Apps | Messenger Jott: SMS senden ohne Mobilfunk-Netz oder WLAN #VIDEO
SMS verschicken ohne Mobilfunknetz? yep, das geht jetzt Dank dem Messener ,«Jott» set: Die App setzt auf eine Verbindung über die Airchat-Technologie und erlaubt einen anonymen Verbindungsaufbau per Bluetooth zwischen zwei Geräten und braucht weder WLAN noch Datentarif auf dem Smartphone.
Datenschutz | Vorratsdatenspeicherung erfasst SMS-Nachrichten
Obacht geben, Big Brother „simst“ mit: Bei SMS-Nachrichten werden entgegen den datenschutzrechtlichen Vorschriften auch die Inhalte der Kurznachrichten bei den Telekommunikationsunternehmen gespeichert. Das ergibt sich aus einem internen Schriftverkehr zwischen Bundesdatenschutzbeauftragtem, Bundesnetzagentur sowie mehreren großen Telefon-Providern, der der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt.
Hacker | Jedes 5. Android-Smartphone von Malware attackiert
Au weia: Laut einer heute veröffentlichten Studie von Kaspersky Lab und INTERPOL sind SMS-Trojaner die Ursache für drastischen Anstieg der Angriffe auf Android-Nutzer. Kaspersky Lab hat gemeinsam mit der internationalen Polizeibehörde INTERPOL zwischen August 2013 und Juli 2014 die aktuelle Gefahrenlage („Mobile Cyber-threats“) untersucht, der Besitzer von mobilen Geräten ausgesetzt sind.
Mobile | SMS-Flaute: Zahl verschickter Kurznachrichten knickt 9 Prozent ein
Noch im Dezember 2012 hatte das Handy-Kurznachrichten-Format SMS sein 20-jähriges Bestehen mit einem Rekord gefeiert. In dem Jahr war die Zahl der verschickten Nachrichten in Deutschland um neun Prozent auf 59,8 Milliarden gestiegen. Im Folgejahr 2013 sank die Zahl der versandten Kurzmitteilungen dann erstmals. Sie ging um 37 Prozent auf […]
WhatsApp-Rivale: Messenger-App Tango schnappt sich 280 Mio Finanzspritze
Wenige Wochen nach dem Milliarden-Verkauf des Kurznachrichtendienstes WhatsApp hat der kleinere Konkurrent Tango 280 Millionen Dollar von Investoren bekommen. Angeführt wird die Finanzierungsrunde von der chinesischen Online-Handelsplattform Alibaba, wie Tango-Mitgründer Eric Setton heute bekanntgab.
Mobile | Hohn und Spott wegen WhatsApp-Ausfall nach Facebook-Übernahme
Drei Tage nach der Verkündung des milliardenschweren Verkaufs an Facebook ist WhatsApp für mehrere Stunden ausgefallen. Die Nutzer der beliebten Smartphone-App zum Austausch von kurzen Mitteilungen quittierten die technische Panne mit einer Mischung aus Frustration und Galgenhumor.
Kommunikations-Bremse: Gewerkschaft fordert SMS- und E-Mail-Schutz für Angestellte
“Unzumutbare Digitalisierung”: Die IG Metall verlangt einen stärkeren Schutz für Beschäftigte vor SMS und E-Mails durch Vorgesetzte nach Dienstschluss. Der neue Gewerkschaftsvorsitzende, Detlef Wetzel, fordert, Union und SPD müssten mit gesetzlichen Regelungen den entsprechenden SMS- und E-Mail-Verkehr nach Feierabend und an Wochenenden unterbinden.
Mobile | SMS am Ende? Geschäft mit Kurznachrichten bricht ein
Der Hightech-Verband Bitkom erwartet in diesem Jahr trotz eines neuen SMS-Rekords erstmals einen sinkenden Umsatz mit Kurznachrichten. Laut dem Verband wird der Markt für Short Messaging Service (SMS) und Mobile Multimedia Service (MMS) im Jahr 2013 voraussichtlich um 13 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro schrumpfen. Das ergaben Berechnungen der Marktforscher […]