Der amerikanische e-Commerce-Riese Amazon meldet dank Weihnachtsgeschäft und dem anhaltenden Erfolg des eBook-Lesegeräts „Kindle“ im 4. Quartal 2008 225 Mio Dollar Gewinn. Immerhin ein Plus von neun Prozent.
Das Unternehmen aus Seattle konnte trotz Rezession seinen Marktanteil im traditionelle umsatzstarken Weihnachtsgeschäft ausweiten. Dem Webladen kamen zudem Preissenkungen und niedrige Versandkosten zugute.
Insgesamt seien vor Weihnachten weltweit mehr als 185 Millionen Produkte aus über 200 Ländern bei Amazon bestellt worden.
Auch dem deutschen Ableger Amazon.de wurde eifrig eingekauft: Unternhemensangaben zufolge sollen an Spitzentagen vor Weihnachten über 1,2 Millionen Bestellungen eingegangen sein – ein Plus von satten 37 Prozent gegenüber Spitzentagen des Vorjahres.
Rundum sind das gute Nachrichten für die Branche. Schließlich war comScore zufolge in den den USA das Online-Vorweihnachtsgeschäft 2008 gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent eingebrochen.
Erzrivale eBay strauchelt dagegen seit Monaten und enttäuschte in der Vorweihnachtssaison – Minus 16 Prozent.