Schlagwort: Unterhaltungselektronik

Digital Life, IFA

[IFA] CE-Markt macht 2012 15 Milliarden Umsatz

Die Branche der Unterhaltungselektronik erwartet für das zweite Halbjahr von der IFA in Berlin deutliche Impulse für das Geschäft. Trotz merkbar abgekühlter Stimmung in der deutschen Wirtschaft gebe es eine stabile Entwicklung im Konsumklima, sagte Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft für Unterhaltungselektronik (gfu) am Donnerstag in Berlin. Inklusive Smartphones und […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS, TV

[Studie] CE-Markt legt weiter zu, Nachfrage nach TVs und Blu-Ray-Playern ungebrochen

Her mit der Unterhaltungselektronik, so scheint das Motto der Konsumenten. Denn die sorgen dafür dass, der deutsche CE-Markt in diesem Jahr um prognostizierte 2,3 Prozent wachsen wird. Das hat eine aktuelle Studie der GfK Konsumforschung für den Hightech-Verband Bitkom ergeben. „Die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik ist trotz der sich abkühlenden Gesamtkonjunktur […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, IFA, TechBUSINESS, TV

[IFA] CE-Boom: Consumer-Electronics-Branche wächst um sechs Prozent

Sehr gute Aussichten für die CE-Branche und damit die anstehende IFA in Berlin. Einer heute morgen veröffentlichten Studie zufolge erzielte die Consumer-Electronics-Branche in Deutschland im ersten Halbjahr 2012 mit 13,2 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Wachstum von 6,1 Prozent. Die „klassische Unterhaltungselektronik“ (sprich der  TV-Bereich und Audio-Gadgets) wuchs […]

Digital Life, Gear, IFA, TechBUSINESS

[IFA] GfK: Markt für Technik-Gadgets wächst 8,5 Prozent – Unterhaltungselektronik brummt

Der deutsche Markt für Elektrogeräte hat seinen Umsatz im zweiten Quartal des Jahres um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern können. Das ist das Ergebnis einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Das im Zeitraum April bis Juni 2012 erwirtschaftete Umsatzvolumen beläuft sich auf 11,9 Milliarden Euro. Die Bereiche […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, IFA, TechBUSINESS, TV

[IFA] Erste Highlights präsentiert, Smart-TVs im Fokus

Vorgeschmack auf die IFA 2012: Im Vorfeld der Ifa in Berlin (31. August bis 5. September) präsentierten gestern führende Aussteller erste Highlights. Im Mittelpunkt vieler Messeauftritte werden Fernseher stehen – etwa sogenannte Smart-TVs mit Internet-Verbindung, die dank Apps und zusätzlichen Funktionen über den neuen Standard HbbTV zur Multimedia-Zentrale werden sollen. […]

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

[CES] Optimismus pur: CE-Branche rechnet mit einer Billion Dollar Umsatz

Die große Nachfrage in China und Indien treibt die Technikbranche an: Der weltweite Umsatz mit Unterhaltungselektronik übertrifft in diesem Jahr nach einer Prognose eine Billion US-Dollar. In den Schwellenländern sei das Wachstum besonders stark, erklärte die Consumer Electronics Association (CEA) im Vorfeld der CES am Sonntag in Las Vegas. „Die […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, IFA, Musik, TV, Web

[IFA] Online-Revolution im Wohnzimmer – mit vernetzten Smart TVs & Co

Ökosystem der Consumer Electronics im Wandel: Die Unterhaltungselektronik steht vor einer Online-Revolution. Die vielen Fernseher und Musikanlagen mit Internet-Anschluss, die die Hallen der diesjährigen IFA in Berlin füllen, sind ihre Vorboten. In den kommenden Jahren wird das Internet die Art, wie wir fernsehen und damit auch das Geschäft von Geräteherstellern […]

Digital Life, IFA, TechBUSINESS

[IFA] „Party-Stimmung unterm Funkturm“: Branche gibt sich betont optimistisch

Es wird wieder gejubelt auf der IFA. Das «Happy Birthday» auf der Auftaktveranstaltung zur 50. Ausgabe der traditionsreichen Schau für Unterhaltungselektronik findet zwar nur verhaltene Resonanz. Aber die Branchenvertreter zeigen sich stimmgewaltig und betont optimistisch. Die 1423 Aussteller, so viele wie noch nie seit 1924, dürfen darauf hoffen, dass sich […]

Digital Life, TV

[IFA] [Studie] Unterhaltungselektronik: 95 Prozent der Umsätze mit digitalen Geräten

In der Unterhaltungselektronik haben digitale Geräte die alte analoge Technik inzwischen weitgehend abgelöst. Wie der Branchenverband Bitkom am Montag mitteilte, werden im Jahr 2010 in Deutschland 95 Prozent aller Umsätze in Höhe von 13,4 Milliarden Euro mit digitalen Geräten gemacht. Der Anteil analoger Geräte liegt hingegen nur noch bei fünf […]